Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kulturpolitik: Sowjetunion lieferte 18 Treffer
11

Kulturfrühling an der Moskwa

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 10.03.1987, 57, S. 1
12

Das kleine Orchester der Hoffnung. Sowjetische Künstler demonstrieren in Berlin die neue Kulturpolitik

Buchka, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 12.03.1987, 59, S. 41
13

Ruf nach einem zweiten Stalingrad. Historiker und Literaten streiten über Gorbatschows Umbau-Kurs

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 15.05.1987, 111, S. 11
14

Nach der Arbeit steht der Minister auf der Bühne. Ein frühmorgendliches Gespräch mit dem sowjetischen Kulturminister Gubenko.

Schlue, Sabine, in: Frankfurter Rundschau, 30.01.1990, 25, S. 10
15

Das verhüllte Ungetüm. Sowjetische Ansichten der zeitgenössischen Kultur.

Epstein, Michail, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.07.1988, 166, S. 23
16

Moskaus neues Verhältnis zur Kunst. Ende der bürokratischen Gängelung - Ein Minister wurde abgelöst.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 16.07.1989, 13 317, S. 3
17

Weder Speck noch Privilegien. Der sowjetische Kulturminister Nikolai Gubenko im Gespräch.

Haider, Hans, in: Die Presse, 10.04.1990, 12 629, S. 7
18

Bestens bewährt. Sowjetunion: Ein neuer Minister für Kultur - mit der alten Kulturpolitik?

in: Der Spiegel, 27.10.1986, 44, S. 184-185