Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Krimtataren lieferte 19 Treffer
11

Die Tataren - ein Auftakt?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 28.07.1987, 172, S. 2
12

Das Schicksal der Krimtataren. Jahrelanger Kampf für die nationalen Rechte

in: Neue Zürcher Zeitung, 29.07.1987, 172, S. 4
13

Einst reichte ihre Macht bis weit in die russischen Steppen. Eroberungen und Niederlangen - die wechselvolle Geschichte der Tataren

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 31.07.1987, 174, S. 11
14

"Es besteht kein Zweifel, daß es Verräter gab". Zum Vorwurf der Kollaboration der Krimtataren mit der nationalsozialistischen Besatzung

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 31.07.1987, 174, S. 11
15

"Nur einer kann uns helfen". Die Krimtataren erhoffen von Gorbatschow eine Rückkehr in ihre alte Heimat

Grotzky, Johannes, in: Die Zeit, 31.07.1987, 32, S. 5
16

Die Heimkehr in das Gelobte Land. Die unter Stalin vertriebenen Krimtataren dürfen wieder in ihrer alten Heimat leben

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 17.06.1988, 25, S. 2
17

Nach Jahrzehnten der Unterdrückung fordern die Krimtataren ihr Recht auf Heimat. Wird der Kongreß der Volksdeputierten die Rückkehr auf die Krim zulassen?

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.12.1989, 291, S. 3
18

Moskau sieht in Krimtataren "Extremisten". Kommission macht einige Zusagen kultureller Art

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.1987, 241, S. 6
19

Krim-Tataren dürfen nicht heimkehren. Gromyko-Kommission empfiehlt lediglich "vollere Befriedigung der kulturellen Ansprüche"

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 17.10.1987, 239, S. 9