Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Konzert, Wien lieferte 20 Treffer
11

Russische Musik ganz ohne Schnörkel. Carinthischer Sommer.

Dobner, Walter, in: Die Presse, 18.08.1993, 13 693, S. 21
12

Ein sonderbar' Ding. Musikverein: Die Symphoniker mit russischer Musik

Kraus, Gottfried, in: Die Presse, 27.02.1987, 11 689, S. 5
13

Methodik der Liebensnacht. Das sowjetische Rundfunk-Orchester im Musikverein

Sinkovicz, Wilhelm, in: Die Presse, 13.03.1987, 11 701, S. 5
14

Späte Begegnung. Schostakowitschs Dreizehnte erstmals in Wien

Kramer, Gerhard, in: Die Presse, 08.05.1987, 11 747, S. 5
15

Wie das zusammengeht,. Kremer und Angerich triumphierten im Musikverein

Kramer, Gerhard, in: Die Presse, 11.02.1988, 11 976, S. 5
16

Unterschiedliche Musikerwelten. Colin Davis und Semyon Bychkov im Wiener Musikverein

Kraus, Gottfried, in: Die Presse, 18.04.1988, 12 032, S. 6
17

Drei Pianisten - drei Welten. Nikita Magaloff, Christian Zacharias und Tzimon Barto Spielten in Wien

Kramer, Gerhard, in: Die Presse, 25.04.1988, 12 038, S. 6
18

Philharmonisch aus Leningrad und Wien. Mariss Jansons und Leonard Bernstein im Musikverein.

Seifert, Herbert, in: Die Presse, 26.09.1988, 12186, S. 6
19

Der besonders laute Seelenlärm. Christoph von Dohnanyi dirigierte Tschaikowsky im Philharmonischen.

in: Die Presse, 24.10.1988, 12 190, S. 10
20

Als Geiger glänzend. Viktor Tretjakow im Musikverein.

Dobner, Walter, in: Die Presse, 14.12.1988, 12 231, S. 10