Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Aeroflot lieferte 14 Treffer
11

Eine schlechter durchdachte Boykottaktion hat es nie gegeben. In Moskau lösen die Maßnahmen des Westens Lästerreden aus - Geschädigt sind vor allem die Passagiere.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 17.09.1983, 215, S. 4
12

Nicht jede Sanktion ist eine Strafe. Das neutrale Österreich droht zwischen supermächtige Räder zu geraten.

Hoorn, ErichÖ; Martos, Peter, in: Die Presse, 19.09.1983, 10652, S. 3
13

In der Luft eiskalte Kapitalisten. Der Boykott trifft die grösste Fluglinie der Welt - die Aeroflot.

Hartmeier, Peter, in: Weltwoche, 22.09.1983, 38, S. 9
14

Diskret organisiert. Der Flug-Boykott gegen die Sowjet-Union erweist sich als Farce: Moskau-Reisende erreichen ihr Ziel ohne nennenswerte Mühe.

in: Der Spiegel, 26.09.1983, 39, S. 63