Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Libanon lieferte 24 Treffer
11

Geht die taktische Rechnung der Sowjets auf? Bürgerkrieg im Libanon und kein Ende

Osten, Walter, in: Vorwärts, 06.05.1976, 19, S. 10
12

UdSSR mahnt: Verantwortung gegenüber Libanon wahren. Erklärung der sowjetischen Nachrichtenagentur TASS

in: Neues Deutschland, 10.06.1976, 137, S. 6
13

Moskau wird erneut aktiv. Politik mit dem Unglück des Libanon

Ressing, Gerd, in: Rheinischer Merkur, 08.10.1976, 41, S. 11
14

Fürchtet Moskau "amerikanischen Frieden" in Libanon?

Küppers, Bernhard, in: Volksblatt Berlin, 22.07.1982, S. 3
15

Libanon 1982: Die isolierte PLO

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1982, 32 S.
16

Bürgerkrieg mit internationalen Drahtziehern. Im Libanon stoßen die Interessen Washingtons und Moskaus direkt aufeinander

Stockklausner, Wolfgang, in: Frankfurter Rundschau, 21.01.1976, 17, S. 3
17

Kreml-Druck im Libanon. Moskau, Syrien und die Palästinenser

Fitchett, Joseph, in: Weltwoche, 04.08.1976, 31, S. 13
18

Assad riskiert den Konflikt mit Moskau. Syrische Panzertruppen befreien christliche Orte in Libanon aus der Umklammerung der Moslem-Milizen

Ranke, Peter, in: Die Welt, 02.06.1976, 127, S. 9
19

Soldatow - hinter den Kulissen Lenker der Linken in Libanon?

Tophoven, Rolf, in: Die Welt, 07.07.1976, 151, S. 7
20

Sowjets auf dem Geiselmarkt des Nahen Osten. Zum ersten Mal wurde in Beirut sowjetische Diplomaten verschleppt und ermordet.

Gerner,Peter, in: Frankfurter Rundschau, 03.10.1985, 229, S. 3