Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kozyrev, A. lieferte 33 Treffer
11

Kosyrew tritt ab - Kreml verspricht Kontinuität. Kein Nachfolger als russischer Außenminister in Sicht

in: Der Tagesspiegel, 06.01.1996, 15498, S. 1
12

Festhalten Jelzins an Kosyrew. Ernennung eines Stellvertreters

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 10.11.1995, 262, S. 3
13

Der stete Abstieg des "Mister Yes". Rußlands Außenminister Andrej Kosyrew steht auf der Abschußliste

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 20.10.1995, 245, S. 7
14

Kosyrew will nicht als Diener behandelt werden. Russischer Außenminister schließt Rücktritt nicht aus

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 27.10.1995, 251, S. 5
15

Weicher Dumasessel oder Schleudersitz? Rußlands Außenminister Kosyrew denkt über seine weitere Karriere nach

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 28.12.1995, 302, S. 7
16

Wende der Wegzeichen? Außenminister Andrej Kosyrew - geht, kommt, geht...

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 28.12.1995, S. 10
17

Kosyrew flüchtet sich ins Parlament. Der russische Außenminister erklärt seinen Rücktritt und will künftig lieber in der Duma Politik machen

in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 1
18

Ein Ende in Demut. Andrej Kosyrew macht im Kreml das Licht aus

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 1
19

Die verschobene Entlassung des Watschenmannes. Ohne Andrej Kosyrew gerät die russische Außenpolitik in eine Schieflage. Im Innern fehlt der neutralisierende Sündenbock, nach außen das liberale Türschild

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 9
20

Kosyrew verläat russisches Außenministerium. Übernahme des Parlamentsmandats

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.01.1996, 4, S. 1-2