Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Immunologische Krankheiten lieferte 26 Treffer
11

Dreistufenprogramm für drei Jahre. Weißrussland und die Ukraine gelten als europäische Aids-Hochburgen / Groß angelegte Kampagnen zeitigen erste Erfolge

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.11.2000, S.3
12

Noch eine AIDS-Kranke in Alma-Ata

Trutanow, Igor, in: Freundschaft, 08.08.1990, 150, S. 4
13

(Aids)

in: Ostinformationen, 03.08.1989, 146, S. 16
14

Aids-Aufklärung: Sprachlosigkeit trotz "Glasnost". Die Sowjetunion sucht Wege, die Ausbreitung der tödlichen Immunschwäche zu unterbinden

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 18.08.1987, 11 805, S. 16
15

Pater Alexander ist gekommen,. und das Leben sowjetischer Aussätziger wird sich vielleicht etwas verbessern

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 23, S. 38-39
16

Wissenschaftler mit gemeinsamer Strategie. Interview mit dem Direktor des bei Moskau gelegenen Instituts für Immunologie des Ministeriums für mikrobiologische Industrie der UdSSR, Prof. Dr. Wladimir Petrowitsch Sawjalow

Juskowez, Alexander, in: Prager Volkszeitung, 25.08.1989, 34, S. 5
17

Aids-Komitee in der UdSSR bittet um Devisen

in: Ostinformationen, 08.08.1989, 149, S. 13-14
18

AIDS-Prophylaxe in der UdSSR. APN-Interview mit Prof.Dr.Valentin Pokrowski, Präsident der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der UdSSR, Direktor des Forschungsinstituts für Epidemiologie

Belitzki, Viktor, in: Humanitas, 28.04.1988, 9, S. 11
19

Schleier langsam gelüftet. Aids in der Sowjetunion kein Tabuthema mehr / Erste Selbsthilfegruppen

Koydl, Wolfgang, in: Volksblatt Berlin, 10.03.1989, S. 20
20

Auf der Suche nach radikalen Mitteln

Wolkow, Wladimir, in: Freundschaft, 08.11.1990, 213, S. 4