Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ševčenko, A.N. lieferte 15 Treffer
11

Arkadij Nikolajewitsch Schewtschenko: Mein Bruch mit Moskau

Lentz, Manfred, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1986, 12 303, S. 22 (Rezension)
12

Schewtschenkos Absprung kommt Vance ungelegen.

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 14.04.1978, 87, S. 7
13

Knalleffekt im UN-Glaspalast. Auch für die Amerikaner ist der Fall Schewtschenko ein heikles Problem.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 12.04.1978, 84, S. 3
14

Der Fall Schewtschenko kommt Jimmy Carter nicht gelegen. In New York und Washington kursieren Gerüchte über Privatprobleme des sowjetischen Überläufers.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 12.04.1978, 75, S. 3
15

Nur Säfte. Nach 40 Jahren hat sich erstmals wieder ein Sowjet-Diplomat mit Botschaftsrang ins Ausland abgesetzt.

in: Der Spiegel, 17.04.1978, 16, S. 151/153