Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Zwetajewa, Marina lieferte 123 Treffer
11

"Wie aus der Schale geplatzt" - Gedichte und Dokumente aus dem Leben der Russin Marina Zwetajewa, herausgegeben von Fritz Mierau. Marina Zwetajewa, Vogelbeerbaum. Ausgewählte Gedichte

Mangold,Frieda, in: Die Tageszeitung / taz, 12.12.1986, S. 15 (Rezension)
12

Marina Zwetajewa: Mutter und die Musik. Autobiographische Prosa.

Hartung, Harald, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.04.1987, 80 (Rezension)
13

Marina Zwetajewa und Ossip Mandelstam. Marina Zwetajewa: Gruß vom Meer. Gedichte. Aus dem Russischen von Felix Philipp Ingold

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1995, 3, S. 64-65 (Rezension)
14

Seltene Sprachschönheit. Ausgewählte Werke von Marina Zwetajewa im Verlag Volk und Welt

Will, Peter, in: Der Morgen, 15.07.1989, 165, S. 4
15

Marina Zwetajewa und die deutsche Kultur

Hildebrandt, Eugen, in: Neues Leben, 10.03.1995, 9, S. 9
16

Wenn die Sehnsucht spricht... Zur dreibändigen Ausgabe mit Lyrik, Essays und Briefen von Marina Zwetajewa

Heimberger, Bernd, in: Tribüne, 22.09.1989, 187, S. 13
17

Marina Zwetajewa: Auf eigenen Wegen. Tagebuchprosa. Moskau 1917-1920. Paris 1934.

Hahn, Ulla, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.1987, 231 (Rezension)
18

Marina Zwetajeva:. eine Biographie/

Razumovsky, Maria, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989, 377 S.
19

Daß man sie braucht wie Brot. Marina Zwetajewa: Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen

Staudacher, Cornelia, in: Der Tagesspiegel, 23.05.1993, 14563 (Rezension)
20

Weltgeschichte aus der Nähe betrachtet. Die Moskauer Tagebücher von Marina Zwetajewa aus den Jahren 1917 bis 1920

Wördemann, Johanna, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1987, S. 13-14