Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wolf, G. lieferte 39 Treffer
11

Im zeitgenössischen Geschichtsdrama gestalteten sie ein neues Menschenbild. Friedrich Wolf und Wsewolod Wischnewski - eine deutsch-sowjetische Schriftstellerfreundschaft.

Düwel, Gudrun, in: Kulturelles Leben, 1975, 10, S. 14-16
12

Gorbatschow bei den Stahlkochern. Interview mit Hans-Otto Wolf, Betriebsratsvorsitzender im Hoesch-Stahlwerk Phoenix, zum bevorstehenden Gorbatschow-Werksbesuch

Jakobs, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1989, S. 5
13

Die Kirche in ihrer Geschichte:. ein Handbuch.

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1976, 93 S.
14

Georg Lukacs, Johannes R. Becher, Friedrich Wolf u.a.: Die Säuberung. Moskau 1936: Stenogramm einer geschlossenen Parteiversammlung. Hrsg. von Reinhard Müller

Crüger, Herbert, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1992, 2, S. 252 (Rezension)
15

Gudrun Düwel: Friedrich Wolf und Wsewolod Wischnewski. Eine Untersuchung zur Internationalität sozialistisch-realistischer Dramatik

Priewe, Anneliese, in: Weimarer Beiträge, 1976, 6, S. 176-179 (Rezension)
16

Dschingis-Khan (Čingiz-chan):. historischer Roman/

Jan, W., Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1988, 336 S.
17

Gemälde des 18. bis 20. Jahrhunderts

Allenova, O.A., in: 1000 Jahre russische Kunst. Zur Erinnerung an die Taufe der Rus im Jahr 988 (1000-letie russkoj chudožestvennoj kul'tury). Moskau 02.06.-24.07.1988. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloß Gottorf, Schleswig, 14.08.-23.10.1988. Hessisches Landesmuseum, Museum Wiesbaden, 21.11.1988-29.01.1989. Katalog. Bearb. und Übers. d. deutschen Ausgabe: Eckhard Weiher, Felix Keller und Gabriele Wolf-Keller. Redaktion: Heinz Spielmann und Jan Drees. Abb., 1988, S. 447-452
18

Zum letzten Meer (K poslednemu morju):. historischer Roman/

Jan, W., Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1989, 316 S.
19

Gespräch zwischen Peter H. Feist, Wilhlem Girnus, Otto Gotsche, Siegfried Matthus, Kurt Schwaen, Konrad Wolf (Gespräch über Lenin)

in: Sinn und Form, 1977, S. 916-938
20

Grundlagen der Theorie der Truppenführung (Osnovy teorii upravlenija voiskami)

Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1986, 191 S.