Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Voroncov, lieferte 40 Treffer
11

Last der Vergangenheit. Probleme der Sowjetmacht mit der Ökologie

Woronzow, Nikolai, in: Sowjetunion heute (Wien), 1990, 1, S. 28, 30-31
12

Ökologisches Diktat in der Epoche der Demokratisierung

Gasparjan, Artur, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 4, S. 44-52
13

Pro Schuß eine Mark. Kindheitsmuster: Sergej Voronzovs "Unlustige Bilderchen"

Kreis, Elfi, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1993, 14512, S. 10
14

Wenn die Militärkapelle einen Walzer spielt. Der Moskauer Maler Sergej Voronzow in der Galerie Phantom

Herold, Thea, in: Der Tagesspiegel, 02.08.1993, 14633, S. 11
15

Souvenirsammler. Der Künstler Sergej Voronzov in der Galerie "Art 5 III"

Kreis, Elfi, in: Der Tagesspiegel, 11.03.1994, 14850, S. 14
16

In Kabul auf einem Pulverfaß. Julij Michajlowitsch Woronzow.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.10.1988, 247, S. 12
17

Im Profil. Julij Woronzow, Moskaus Botschafter in Afghanistan.

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 26.10.1988, 248, S. 12
18

"Nachts wecken mich die Abgase". SPIEGEL-Gespräch: Der neue sowjetische Umweltminister Nikolai Woronzow über ökologische Perestroika.

Bilawer, Henrietta; Martin, Hans-Peter, in: Der Spiegel, 28.08.1989, 35, S. 130-140
19

Auf Zickzackkurs heraus aus der Umweltkatastrophe. SZ-Gespräch mit Professor Nikolaj Woronzow: Der sowjetische Umweltminister kämpft gegen Altlasten, neue Projekte und politische Ignoranz.

Schütze, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 22.06.1990, 141, S. 12
20

Mudschahedin bereiten sich auf die Macht vor. Der stellvertretende Außenminister der UdSSR Woronzow hält sich in Pakistan auf / Sowjetunion ist bemüht um breites Regierungsbündnis in Afghanistan nach dem Truppenabzug / Mudschahedin wollen in Pakistan zur Ratsversammlung zusammentreten

Lenz, Simone, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1989, S. 7