Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ustinow, U. lieferte 68 Treffer
11

Verteidigungsminister der UdSSR, Marschall der Sowjetunion Dmitri Ustinow, antwortet auf Fragen von TASS

in: Neues Deutschland, 08.12.1982, 288, S. 3
12

Zivilist in Uniform. Zum Tode des sowjetischen Verteidigungsministers Dmitri Ustinow

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.12.1984, 296, S. 10
13

Parteilichkeit in einer Fülle von Lebensbildern. Arbeiten des "Prawda"-Bildreporters Alexander Ustinow im Berliner Haus der DSF

Rebetzky, Ursula, in: Neues Deutschland, 07.12.1984, 290, S. 4
14

Tod Verteidigungsminister Ustinows. Rüstungsexperte und Parteimann an der Armeespitze der UdSSR

in: Neue Zürcher Zeitung, 23.12.1984, 299, S. 1-2
15

UdSSR für ehrliche, konstruktive und gleichberechtigte Verhandlungen. Marschall Ustinow auf Fragen der Nachrichtenagentur TASS.

in: Neues Deutschland, 21.05.1984, 119, S. 1-2
16

Moskaus Kampf um die westliche Öffentlichkeit. Marschall Ustinow äußert Unmut über Genfer Verhandlungen

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.08.1982, 192, S. 3
17

Marschal der Sowjetunion Dmitri Ustinow verstorben. Nachruf der Partei- und Staatsführung der UdSSR

in: Neues Deutschland, 22.12.1984, 303, S. 1
18

Freundschaft in unseren Herzen. Sowjetische Militärdelegation zu Gast bei Werktätigen. Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt der DDR besichtigt. Dmitri Ustinow gab in der Botschaft der UdSSR ein Essen

in: Junge Welt, 15.04.1977, 89 B, S. 1-2
19

Dmitri Ustinow, Verteidigungsminister der UdSSR, über die Genfer Verhandlungen zur Begrenzung der nuklearen Rüstungen in Europa. (Auszug aus einem TASS-Interview vom 19.08.1982)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 27, 1982, S. 1142-1143
20

Zwischen den Klippen. Nach dem Scheitern in Genf führt in Moskau ein Mann das Wort, dem schon Stalin die Rüstung übertrug: Marschall Ustinow.

in: Der Spiegel, 28.11.1983, 48, S. 133-135