Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Uspenskij, V. lieferte 21 Treffer
11

M.V. Borscevskij, S.V. Uspenskij, O.I. Škaratan: Gorod. Metodologičeskie problemy kompleksnogo social'nogo i ėkonomičeskogo planirovanija. (Die Stadt. Methodologische Probleme der komplexen sozialen und ökonomischen Planung)

Röhr, Friedemann, in: Architektur der DDR, 1977, S. 765 (Rezension)
12

Glück, Johann Ernst: Grammatik der russischen Sprache (1704) (=Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte, Reihe B: Editionen, Neue Folge, 5,20).

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 41, 1995, S. 287-290 (Rezension)
13

Fred Mayer, Erzbischof Pitirim von Volokamsk, Bischof Longin von Düsseldorf, Leonid Uspenskij, Bischof Serafim von Zürich, V. Feodorov: Die Orthodoxe Kirche in Rußland

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 291-292 (Rezension)
14

Fred Meyer, Erzbischof Pitirim von Volokamsk, Bischof Longin von Düsseldorf, Leonid Uspenskij, Bischof Serafim von Zürich, F. Feodorov: Die Orthodoxe Kirche in Rußland

Stricker, Gerd, in: Kirche im Osten, 26, 1983, S. 207-210 (Rezension)
15

Dolomonosovskij period russkogo literaturnogo jazyka. The Pre-Lomonosov Period of the Russian Language (Materialy konferencii na Fagerudde, 20-25 maja 1980 g.) Ed. by Anders Sjöberg, Lubomir Durovič and Ulla Birgegard (Slavica Suecana, Series B - Sudies, vol. 1)

Freidhof, Gerd, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 2, S. 405-410 (Rezension)
16

Sülze

Uspenski, Michail, in: Die Sintflut. Literatur im Zeichen von Glasnost. Hrsg. von Alexander Kasakewitsch. Mit einem Geleitwort von Wladimir Woinowitsch, 1989, S. 253-255
17

Alle und allerlei Masken

Uspenski, Michail, in: Die Sintflut. Literatur im Zeichen von Glasnost. Hrsg. von Alexander Kasakewitsch. Mit einem Geleitwort von Wladimir Woinowitsch, 1989, S. 247-250
18

Die Schritte des Komturs

Uspenski, Michail, in: Die Sintflut. Literatur im Zeichen von Glasnost. Hrsg. von Alexander Kasakewitsch. Mit einem Geleitwort von Wladimir Woinowitsch, 1989, S. 251-252
19

Ministerium für Lebenslust

Uspenski, Michail, in: Die Sintflut. Literatur im Zeichen von Glasnost. Hrsg. von Alexander Kasakewitsch. Mit einem Geleitwort von Wladimir Woinowitsch, 1989, S. 260-264
20

Leningrad (Leningrad)/

Leningrad: Kunstverlag Aurora 1987, 184 S.