Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschernenko, G.T. lieferte 49 Treffer
11

Nach zwei Anläufen am Ziel. Konstantin Tschernenko, ein Mann des Apparats, ist neuer Generalsekretär der KPdSU.

Jung, Lothar, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.02.1984, 8, S. 6
12

Viele Bürger stöhnten über den "Gehilfen Breschnjews". Tschernenko konnte keine Hoffnungen wecken

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 12.03.1985, S. 3
13

Konstantin Tschernenko zum Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets gewählt.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 12.04.1984, 88, S. 1-2
14

Die Sowjetunion ist zu konkreten und gewichtigen Ergebnissen in Genf bereit. Interview Konstantin Tschernenkos für USA-Fernsehen.

Loory, Stuart, in: Neues Deutschland, 04.02.1985, 29, S. 1
15

Die Wahrheit des Lebens, die hohen Ideale des Sozialismus durchsetzen. Rede des Genossen Konstantin Tschernenko

in: Sowjetliteratur. Beilage, 36, 1984, 11, S. 4-14
16

"Was halten Sie von Tschernenko?". Der Wechsel im Kreml bringt Bonn, so fürchten Experten in Genschers Außenamt, keinen politischen Zugewinn.

in: Der Spiegel, 20.02.1984, 8, S. 19-21
17

Marchais ärgerte sich über ein Buch aus Moskau. Frankreichs KP-Chef verteidigt die Einheit der Nation und schickte Tschernenko keinen Glückwunsch

Bremer, Hans-Hagen, in: Frankfurter Rundschau, 03.03.1984, 54, S. 3
18

Bei Tschernenkos Redeschnitzern schwenkten die Kameras höflich ab. Trauerrede am Grabe Andropows von vielen Unsicherheiten gekennzeichnet.

in: Volksblatt Berlin, 15.02.1984, S. 3
19

Im Sicherheitsinteresse aller Völker und Länder - ich möchte mit aller Entschiedenheit unsere Bereitschaft zum Dialog bekräftigen. Konstantin Tschernenko: Interview des Generalsekretärs des ZK der KPdSU und Vorsitzenden des Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR für die "Prawda".

in: Neues Deutschland, 03.09.1984, 208, S. 1
20

Gespräch Konstantin Tschernenkos mit dem Außenminister der BRD. Kurs der UdSSR unveränderlich auf Frieden und Zügelung des Wettrüstens gerichtet.

in: Neues Deutschland, 23.05.1984, 121, S. 5