Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschasow, J.I. lieferte 24 Treffer
11

Tschasow: "Das Einkommen des Personals im medizinischen Bereich ist noch immer zu niedrig"

in: Ostinformationen, 27.07.1989, 141, S. 27
12

Brief zur Auseinandersetzung um den Nobelpreis und Prof. Dr. Tschasow und sein Verhalten bei der Verbannung von Prof. Dr. A.D. Sacharov

Richter, Horst-Eberhard, in: Rundbrief - "Ärzte warnen vor dem Atomkrieg", 1986, 16, S. 5
13

Die Gefahr einer nuklearen Selbstvernichtung verhindern. Jewgeni Tschasow, Stellvertreter des Ministers für Gesundheitswesen der UdSSR, Generaldirektor des Kardiologischen Wissenschaftlichen Unionszentrums, Mitglied der Akademie der medizinischen Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Kovorsitzender der Internationalen Bewegung "Ärzte der Welt für die Verhinderung eines Kernwaffenkrieges", nimmt Stellung zu den Gefahren der Atomtechnologie.

in: Die Tageszeitung / taz, 27.05.1986, S. 7
14

"Ich bin Preisträger wie 140.000 andere unserer Bewegung". DS-Gespräch mit Professor Ewgenij Tschasow, Kopräsident der nobelgekrönten Organisation der Ärzte gegen den Atomkrieg.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 15.12.1985, 50, S. 8
15

Dünnes Eis. Gegen den Protest von Europas Christdemokraten nimmt der Kreml-Arzt Jewgenij Tschasow den Friedensnobelpreis entgegen. Auch beim Nobelkomitee wachsen Zweifel, ob die Entscheidung richtig war.

in: Der Spiegel, 09.12.1985, 50, S. 147f
16

Die Umgestaltung betrifft das gesamte Gesundheitswesen (Perestrojka kosnetsja vsech oblstej zdravoochranenija):. Minister für Gesundheitswesen hält durchgreifende Änderungen für unerläßlich

Tschasow, Jewgeni, (Moskau): APN 1988, 31 S.
17

Einmischer in globale Angelegenheiten. Berlin erlebt 10. IPPNW-Kongreß zum Auftakt der Kampagne "Abschalten! Abrüsten!"

Harmsen, Torsten, in: Berliner Zeitung, 27.02.1992, 49, S. 35
18

Sacharow und die IPPNW

Scholz, Roland, in: Rundbrief - "Ärzte warnen vor dem Atomkrieg", 1986, 16, S. 14-16
19

Die IPPNW im Deutschen Bundestag

in: Rundbrief - "Ärzte warnen vor dem Atomkrieg", 1986, 16, S. 17-18
20

Abgehärtet wie noch nie. Breschnews Leibarzt Jewgenij Tschasow startete mit amerikanischen Kollegen eine Kampagne gegen die Atomrüstung.

in: Der Spiegel, 13.04.1981, 16, S. 185-188