Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tret'jakov, A.P. lieferte 36 Treffer
11

Ivan Kuščevskij - ein vergessener Dichter. Sein Leben und Werk. Eine kritische Betrachtung

Wilms, U., in: Russische Autoren des XIX. Jahrhunderts. Beiträge und Lesetexte. Hrsg. von Pirjo Tretjakow unter Mitarbeit von Elisabeth Lübcke. Hamburger Beiträge für Russischlehrer. Hrsg. von Irene Nowikowa. Bd. 27, 1982, S. 195-272
12

Ein Liberaler verläßt das Politbüro. Alexander Jakowlew will im Präsidialrat Gorbatschow mit linken Alternativen unterstützen

Tretjakow, Vitali, in: Moskau News, 1990, 8, S. 1,9
13

Kunst in der Revolution und Revolution in der Kunst. Ästhetische Konsumtion und Produktion

Tretjakow, Sergej, in: Sergej Tretjakow: Gesichter der Avantgarde. Porträts, Essays, Briefe. Hrsg. und mit Nachwort, Chronik und Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Mit 15 Abbildungen, 1985, S. 88-97
14

Dokument und Romanform als Problem in D. A. Furmanovs Romanen "Čapaev" und "Mjatež"

Schneider, Hans-Peter, Frankfurt am Main: Lang 1977, 173 S.
15

Kurzer Kommentar zum Beitrag von D. Fuhrkop "M. Bulgakovs Erzählung 'Pochoždenie Čičikova'"

Fousek, W., in: Russische Autoren des XIX. Jahrhunderts. Beiträge und Lesetexte. Hrsg. von Pirjo Tretjakow unter Mitarbeit von Elisabeth Lübcke. Hamburger Beiträge für Russischlehrer. Hrsg. von Irene Nowikowa. Bd. 27, 1982, S. 16-17
16

Theater der Attraktionen. Die Aufführungen von "Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste" und "Hörst du, Moskau?!" im I. Arbeitertheater des Proletkult

Tretjakow, Sergej, in: Sergej Tretjakow: Gesichter der Avantgarde. Porträts, Essays, Briefe. Hrsg. und mit Nachwort, Chronik und Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Mit 15 Abbildungen, 1985, S. 66-73
17

Arbeitertheater als Instrument politischer Propaganda und als proletarischer Kulturausdruck der KPD während der Weimarer Republik.

Sporkhorst, Karin, Ruhr-Universität 1977
18

Rede auf dem Lion-Feuchtwanger-Abend im Polytechnischen Museum am 5. Januar 1937 in Moskau

Tretjakow, Sergej, in: Sergej Tretjakow: Gesichter der Avantgarde. Porträts, Essays, Briefe. Hrsg. und mit Nachwort, Chronik und Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Mit 15 Abbildungen, 1985, S. 386-392
19

Der Buhmann der russischen Literatur. Über Alexej Krutschonych

Tretjakow, Sergej, in: Sergej Tretjakow: Gesichter der Avantgarde. Porträts, Essays, Briefe. Hrsg. und mit Nachwort, Chronik und Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Mit 15 Abbildungen, 1985, S. 15-27
20

Russische realistische Malerei: 1860-1890. Gastausstellung der Staatlichen Tretjakow-Galerie Moskau, August/September 1976

Berlin: Ministerium für Kultur der DDR, Staatliche Museen zu Berlin, National-Galerie 1976, 72 S.