Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tkačenko, S. lieferte 20 Treffer
11

Wie Nina Twordaja der Zeit vorauseilt

Tkatschenko, Sh., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 41, S. 19
12

Zukunft Rußlands in der Globalisierung

Tkatschenko, Tatjana; Moschajew, Pawel, in: Wostok, 2002, 1, S.110
13

Kritik und öffentliche Meinung in der Sowjetunion

in: Osteuropa-Archiv, 1975, S. A62-A632
14

Zum Tanzen geboren

Tkatschenko, Tamara, in: Sputnik, 1976, 7, S. 78-82
15

Drei Erzählungen

Tkatschenko, Anatoli, in: Sowjetliteratur, 1975, 6, S. 74-102
16

Rußlands wiedergeborenes Kosakentum. Zwischen historischer Rückbesinnung und politischen Realitäten

Gestwa, Klaus; Gestwa, Glikeria, in: Osteuropa-Archiv, 43, 1993, S. A 250-A 256
17

Rasches Tempo der Feldarbeiten durch Komplexeinsatz der Technik

Runtschew, M.; Lipkowitsch, E.; Tkatschenko, W., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 36, S. 29-30
18

TASS berichtet

in: Neues Leben, 08.02.1989, 7, S. 2
19

Personen

in: Wostok, 39, 1994, 2, S. 94-95
20

Die enterbte Generation. Russische Jugend nach der Perestroika

Leipzig: Reclam 1994, 200 S.