Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tendrjakow lieferte 128 Treffer
11

Wladimir Tendrjakow. Der Fund.

in: DSF-Journal, 1974, 4, S.49 (Rezension)
12

Das Wort hat Genosse Krochalew. Ein Kapitel aus dem neuen Roman "Finsternis"

Tendrjakow, Wladimir, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 36, S. 45-48
13

Nützlicher Streit über Erziehung und Selbsterziehung. Über Wladimir Tendrjakows "Die Nacht nach der Abschlußfeier" im Deutschen Theater in Berlin

Bütow, Wilfried, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1977, 29, S. 7
14

Schriftsteller W. Tendrjakow gestorben

in: Neues Deutschland, 07.08.1984, 185, S. 4
15

Vladimir Tendrjakow. Zum Tode des Schriftstellers

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.08.1984, 174, S. 19
16

Wladimir Tendrjakow gestorben.

in: Die Presse, 08.08.1984, 10 920, S. 5
17

W. Tendrjakow gestorben.

in: Die Welt, 08.08.1984, 184, S. 15
18

Ein Moralist des Realen. Zum Tod des sowjetischen Erzählers Tendrjakow

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 09.08.1984, 183, S. 8
19

Der Schriftsteller Wladimir Tendrjakow gestorben

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.08.1984, 183, S. 5
20

Mutige Kritik. Vladimir Tendrjakow

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.08.1984, 34, S. 21