Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tatlin, W.E. lieferte 22 Treffer
11

Eine Legende wird besichtigt. Der Taum von der Immaterialität des Materials: Die erste Tatlin-Retrospektive in Düsseldorf.

Riese, Hans Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.09.1993, 216, S. 33
12

Türme sind für Spießer nicht. Tatlins Traum von einer neuen Welt für neue Menschen.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 30.09.1993, 228, S. 10
13

"Tatlin war kein Kommunist". Wie man der Vollständigkeit halber die inneren Spannungen eines Werks aus dem Auge verliert - eine höchst traditionell präsentierte Retrospektive mit Werken von Vladimir Tatlin in der Düsseldorfer Kunsthalle

Post, Christiane, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1993, S. 15
14

Wladimir Ewgrafowitsch Tatlin. (1885-1953)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.774-775
15

Die Erste Internationale Dada-Messe in Berlin. Eine meta-mechanische Liebeserklärung an Tatlins "Maschinenherz"

Züchner, Eva, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 119-124
16

Türme sind für Spießer nicht. Tatlins Traum von einer neuen Welt für neue Menschen

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 30.09.1993, S. 10
17

Tatlin, Wladimir Jewgrafowitsch

Balachowskaja, Faina, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 614
18

Larissa Alexejewna Shadowa (Hrsg.): Tatlin. Ins Deutsche übertragen von Hannelore Schmör-Weichenhain.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 39, 1989, 2/3, S. 308 (Rezension)
19

Handwerker und Prophet. Tatlin und Malewitsch - Marginalien zu zwei Künstlerbiographien

Rakitin, Wassilij, in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S. 18-31
20

Handwerker und Prophet. Tatlin und Malewitsch - Marginalien zu zwei Künstlerbiographien

Rakitin, Wassilij, in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S. 18-31