Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Solowjew, S. lieferte 20 Treffer
11

Liebe - stärker als der Tod. Eros und Agape bei Solowjew

Piroschkow, Vera, in: Zeitwende, 1976, S. 144-150
12

Solov'evs Leben und Werk

in: Solowjews Leben in Briefen und Gedichten, 1977, S. 18-35
13

Vorwort

Müller, Ludolf, in: Solowjews Leben in Briefen und Gedichten, 1977, S. 9-17
14

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski. 8 Bände und 1 Ergänzungsband "Solowjews Leben in Briefen und Gedichten", hrsg. von Ludolf Müller und Irmgard Wille.

in: Bayernkurier, 21.02.1981, 8, S. 13 (Rezension)
15

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski. 8 Bände und 1 Ergänzungsband "Solowjews Leben in Briefen und Gedichten", hrsg. von Ludolf Müller und Irmgard Wille.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Rheinischer Merkur, 02.10.1981, 40, S. 22 (Rezension)
16

Evasionen - Wege der Kunst:. Kunst und Leben bei Wl. Solowjew und J. Beuys:

Hochholzer, Andreas, Katholische Universität 1992 Würzburg: Königshausen & Neumann 1992, 203 S.
17

Wladimir Solowjews Wiederkehr

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Deutsche Studien, 19, 1981, S. 212-216
18

Solowjew, Wladimir: Reden über Dostojewskij. (=Quellen und Studien zur russischen Geistesgeschichte, 12).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 44, 1994, 3, S. 283-284 (Rezension)
19

Wilhelm Ostwald (Vil'gel'm Ostval'd)

Rodnyj, Naum I.; Solowjew, Jurij I., Leipzig: BSB Teubner 1977, 379 S.
20

Russische Philosophie und Marxismus

Ulbrich, Rolf, Frankfurt/M & Berlin & Bern e.a. P. Lang 1996, 385 S.