Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Solov'ev, B. lieferte 51 Treffer
11

"Jetzt stehen wir allen offen",. behauptet Wadim Solowjow, Leiter der Verwaltung des Gebiets Tscheljabinsk

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 23, S. 1, 7-8
12

Heinz Mossmann: Wladimir Solowjoff und "die werdende Vernunft der Wahrheit". Keime zu einer Philosophie des Geistselbst

Köpcke-Duttler, Arnold, in: Ostkirchliche Studien, 36, 1987, S. 56-58 (Rezension)
13

Eine neue Welt für eine Menschheit mit neuem Denken. Wladimir Solowjow und der Mut zur Reflexion

Paulos Mar Gregorios (Metropolit), in: Stimme der Orthodoxie, 1988, 4, S. 23-31
14

Vor dem Schlaf. Beteiligung

Solowjow, Alexander, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.04.1991, 76, S. 3
15

Solovjov, Wladimir Sergewitsch

Pongs, Hermann, in: Lexikon der Weltliteratur. 6., erw. Aufl., 1976, S. 1692-1693
16

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski u.a.. 8 Bände und 1 Ergänzungsband.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Die Presse, 12.06.1982, 10266 (Rezension)
17

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski u.a.. 8 Bände und 1 Ergänzungsband.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.04.1982, 93, S. 9 (Rezension)
18

Solowjow, Wladimir; Klepikowa, Elena: Der Präsident Boris Jelzin. Eine politische Biographie.

Pfahl-Traughber, A., in: Osteuropa, 42, 1992, S. 1122-1123 (Rezension)
19

Die Lyrik Vl. Solov'evs und ihre Nachwirkung bei A. Belyj und A. Blok.

Knigge, Armin, Christian-Albrechts-Universität 1972 Amsterdam: Hakkert 1973, 302 S.
20

Von Plan Weiß zu Barbarossa (Ot plana Weiß do plana Barbarossa):. die geheime Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges/

Solowjow, Boris G., Moskau: Progress; Berlin: Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1989, 210 S.