Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sokolov, M.P. lieferte 45 Treffer
11

V.Z. Drobižev, A.K. Sokolov, V.A. Ustinov: Rabočij klass Sovetskoj Rossii v pervyj god proletarskoj diktatury. Opyt strukturnogo analiza po materialam professional'noj perepisi 1918 g. (Die Arbeiterklasse Sowjetrußlands im ersten Jahr der proletarischen Diktatur. Versuch einer Strukturanalyse auf Grund der Materialien der Berufszählung von 1918)

Müller, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 154-155 (Rezension)
12

Probleme der modernen Ökologie

Sokolow, Wladimir; Pusatschenko, Juri, in: Gesellschaftswissenschaften, 1988, 1, S. 200-216
13

V.Z. Drobišev, A.K. Sokolov, V.A. Ustinov: Rabočij klass Sovetskoj Rossii v pervyj god proletarskoj diktatury. Opyt strukturnogo analiza po materialam professional'noj perepisi 1918 g. (Die Arbeiterklasse Sowjetrußlands im ersten Jahr der proletarischen Diktatur. Versuch einer Strukturanalyse nach Materialien der Berufszählung 1918)

in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1977, S. 601-602 (Rezension)
14

V.Z. Drobižev, A.K. Sokolov, V.A. Ustinov: Rabočij klass Sovetskoj Rosii v pervyj god proletarskoj diktatury. Opyt strukturnogo analiza po materialam professional'noj prerepisi 1918 g.

Dittrich, Gottfried, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 1976, S. 167-168 (Rezension)
15

Pjotr Iwanowitsch Sokolow. (1892-1938)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.770-771
16

Kukryniksy

in: Lexikon der Kunst: Architektur, bildende Kunst, angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie; in 5 Bde. Bd. 2. G-Lh, 2, 1976, S. 753-754
17

Bewegende Szenen und Worte der Verehrung. Moskauer trauern um den populären Wladislaw Listjew

Romanczyk, Martin; Sokolow, Andrej, in: Der Tagesspiegel, 05.03.1995, 15200, S. 2
18

Wichtige Triebkraft im Ringen um höhere Produktivität.

Sokolow, L.G.; Podgornow, M.A., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 39, S. 25-28
19

Zergliederung des Alltags. Diskussion um Trifonows Moskauer Powest-Trilogie (Rasščeplenie obydennosti)

Sokolow, Wadim, in: Vom Ich-Gewinn zum Welt-Gewinn. Aktuelle Diskussion der Sowjetliteratur Herausgegeben von Ralf Schröder, 1977, S. 223-246
20

Kukryniksy-Kollektiv: Großartige Leistung eines Lebens.

Oganow, G., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 7, S. 45-46