Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Smirnow, W.N. lieferte 18 Treffer
11

Rabotschi klass raswitogo sozialistitscheskogo obstschestwa. Redakzionnaja kollegija: L.S. Gaponenko (Glawny redaktor), A.N. Winogradow, K.W. Gussew, W.P. Naumow, A.F. Smirnow

Friedrich, Gert; Krüger, Amandus, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1976, S. 335-338 (Rezension)
12

Die Vorgeschichte des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrags (Diplomatičeskaja bor'ba nakanune vtoroj mirovoj vojny). Aus dem Russischen von Sylvia Ebel, Wladislaw Lomow und Alexander Smirnow

Sipols, Vilnis JAnovič, Köln Pahl-Rugenstein 1979, 360 S.
13

Dem Schöpfertum ein weites Feld eröffnen:. (Fragen von Journalisten beantworten: die Historiker Georgi Smirnow, Pawel Wolobujew, Juri Poljakow, Oleg Rsheschewski, der Dramatiker Michail Schatrow, der Schriftsteller Tschingis Ajtmatow, der Regisseur Oleg Jefremow)

Moskau: APN 1988, 45 S.
14

Religionsfreiheit vom Staat garantiert. Der Glaube wird zum garantierten Menschenrecht.

in: Moskau News, 1989, 5, S. 1,6-7
15

Neue Parteien in der UdSSR

in: Moskau News, 1990, 6, S. 6-7
16

Internationaler Technologietransfer. Rechtliche Regelungen

Heidelberg: Recht und Wirtschaft 1990, 418 S.
17

Krieg und Literatur. Studien zur sowjetischen Prosa von 1941 bis zur Gegenwart

Thun, Nyota, Berlin: Akademie-Verlag 1977, 299 S.
18

Leo Trotzki - Leben und Tod (Vie et mort de Leon Trotsky)

Serge, Victor, München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1981, 349 S.