Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Semenov, . lieferte 118 Treffer
11

Wie es sich Vater Filippow erträumte

Semjonow, J., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 42, S. 31
12

In Swerdlowsk: Bücher auf der Straße ausleihen

Semjonow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1990, 4, S. 45
13

Gestorben: Wladimir Semjonow

in: Der Spiegel, 28.12.1992, 53, S. 186
14

Die Moral in dem Sowjetstreitkräften

Pruck, Erich Ferdinand, in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A208-A214
15

Tabak muß aus Rußland sein. Andrej Semjonow ist Gast am Fachbereich Mathematik der FU

Ottow, Silvia, in: FU:Nachrichten, 16.06.1993, S. 7
16

Plan und freier Markt. Leserbrief aus "Nowyj Mir" Nr. 12, 1987

Semjonow, B., in: Kontinent, 14, 1988, 3, S. 37-39
17

"Ohne Raumfahrt kein technischer Fortschritt"

Semjonow, Juri, in: Wostok, 37, 1993, 1, S. 76-79
18

"Eine Art Kollektivstrafe für Russen"

Vollmer, Johannes, in: Pogrom, 24, 1994, 174, S. 39-40
19

Warum Semjonow kommt.

Hamm, Harry, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.10.1978, 239, S. 1
20

Man gräbt sich ein. Wladimir Semjonows Aufgabe in Bonn.

Glinski, Gerhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 03.11.1978, 45, S. 1