Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schulz, W. lieferte 19 Treffer
11

(Theaterkritik über:) Paul Hindemith: Hin und zurück / Kurt Weill: Der Zar läßt sich fotografieren / Mischa Spolianski: Rufen Sie Herrn Plim! 3 Einakter. Berlin (DDR), Appollosaal / Aufführung bei den Berliner Festtagen. Regie: Horst Bonnet. Musikalische Leitung: Robert Hanell. Bühnenbild: Werner Schulz

Stuckenschmidt, H.H., in: Neue Zürcher Zeitung, 08.11.1977, 261, S. 23
12

Kandinsky:. russische Zeit und Bauhausjahre 1915-1933; (9.8.-23.9.1984, Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin)/

Berlin: Publica-Verlags-Gesellschaft 1984, 411 S.
13

Russisches geographisches Namenbuch. Begründet von Max Vasmer. Herausgegeben von Herbert Bräuer. Bearbeitet von Ingrid Coper, Marit Podeschwik, Jürgen Prinz, Georg Viktor Schulz und Rita Siegmann. Bnd. VI mumino - Pet'jaly Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz)

Dickenmann, Ernst, in: Beiträge zur Namenforschung N.F., 1975, S. 286-288 (Rezension)
14

Russisches geographisches Namenbuch. Begründet von Max Vasmer. Herausgegeben von Herbert Bräuer. Bearbeitet von Ingrid Coper, Klaus Piperek, Marit Podeschwik, Jürgen Prinz und Georg Viktor Schulz. Bnd. VII. Petjuki-Rujasola Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz)

Dickenmann, Ernst, in: Beiträge zur Namenforschung N.F., 1977, S. 320-232 (Rezension)
15

Sowjetunion. Außenpolitik 1955-1973. Unter Mitarbeit von Wolfgang, Berner, Bernd Bonwetsch, Heinz Brahm, Curt Gasteyger, Jörg K. Hoensch, Gerd Linde, Fritz Opitz, Bernhard Schalhorn und Eberhard Schulz hrsg. von Dietrich Geyer (Osteuropa-Handbuch. Begründet von Werner Markert. Bd. Sowjetunion. Teil: Außenpolitik II)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 566-568 (Rezension)
16

Romanze vom Arbat:. Lieder, Gedichte, (russ. u. dt.)/

Okudshawa, Bulat, Berlin: Verlag Volk und Welt 1988, 311 S.
17

Dietrich Geyer (Hg.): Osteuropa-Handbuch. Sowjetunion. Außenpolitik II: 1955 bis 1973. Unter Mitarbeit von Wolfgang Berner, Bernd Bonwetsch, Heinz Brahm, Curt Gasteyger, Jörg K. Hoensch, Gerd Linde, Fritz Opitz, Bernhard Schalhorn und Eberhard Schulz

Liszkowski, Uwe, in: Das historisch-politische Buch, 1977, S. 188 (Rezension)
18

Sowjetunion. Außenpolitik. Teil II. Unter Mitarbeit von Wolfgang Berner, Bernd Bonwetsch, Heinz Brahm, Kurt Gasteyger Joerg K. Hoensch, Gerd Linde, Fritz Opitz, Bernd Schalhorn und Eberhard Schulz, hrsg. von Dietrich Geyer (Osteuropa-Handbuch)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 705-708 (Rezension)
19

Werk und Wirkung M. Scholochows im welthistorischen Prozeß:. Materialien eines internationalen Symposiums, Leipzig, 10.-13. Dez. 1975

Leipzig: Karl-Marx-Universität 1977, 300 S.