Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rybakow, R. lieferte 45 Treffer
11

Rybakow, Anatolij: Schwerer Sand. Roman.

Lauer, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.03.1981, 73, S. 26 (Rezension)
12

Rybakow, Anatolij: Die Kinder vom Arbat. Roman.

Greiner, Ulrich, in: Die Zeit, 03.02.1989, 6, S. 57 (Rezension)
13

Rybakow, Anatolij: Schwerer Sand. Roman.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 25.06.1981, 149, S. 4 (Rezension)
14

Rybakow, Anatolij: Die Kinder vom Arbat. Roman.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 25.02.1989, 47, S. 50 (Rezension)
15

Rybakow, Anatolij: Jahre des Terrors. Roman.

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 04.10.1990, 231 (Rezension)
16

Rybakow, Anatolij: Jahre des Terrors. Roman.

Wallmann, Jürgen P., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 02.11.1990, 44, S. 26 (Rezension)
17

Rybakow, Anatolij: Jahre des Terrors. Roman.

Ramm, Klaus J., in: Der Tagesspiegel, 18.11.1990, 13 728 (Rezension)
18

Die Kinder des Arbat in Angst. Anatoli Rybakow setzt seinen inzwischen weltberühmten Roman fort

Martynenko, Olga, in: Moskau News, 1990, 10, S. 12
19

Die Schreckensherrschaft in der SU: Anatolij Rybakows Roman "Jahre des Terrors" bei Kiepenheuer und Witsch veröffentlicht.

Fiebig, Alexander, in: Der Morgen, 08.12.1990, 286
20

Die Kinder vom Arbat. Anatolij Rybakow schrieb schon in der Chruschtschow-Ära seinen großen Roman über die Geschichte einer Gruppe von Freunden im Moskauer Stadtteil Arbat während der Stalin-Zeit / "Die Kinder vom Arbat" konnte erst 1987 in Moskau veröffentlicht werden / Die deutsche Ausgabe ist soeben erschienen

Buttafava, Giovanni, in: Die Tageszeitung / taz, 15.09.1988, S. 13 und 16