Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ruge, U. lieferte 21 Treffer
11

Gutes unbequemes Leben. Lois Fisher-Ruge; Die Sorge der erfolgreichen Autorin gilt den armenischen Kindern.

Korn, Carmen, in: Die Zeit, 05.01.1990, 2, S. 59
12

Fisher-Ruge, Lois: Überleben in Rußland. Chaos und Hoffnung im Alltag.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 181-182 (Rezension)
13

Lois Fisher-Ruge: Überleben in Rußland. Chaos und Hoffnung im Alltag

Wilkiewicz, Zbigniew, in: Außerschulische Bildung, 23, 1992, S. 495-496 (Rezension)
14

Lois Fisher-Ruge: Alltag in Moskau. Aus dem Amerikanischen übers. von Jürgen W. Bode

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 981-982 (Rezension)
15

Die politischen Lyriker unserer Zeit. Ein Denkmal mit Portraits und kurzen historischen Charakteristiken

Leipzig: Zentralantiquariat der DDR 1976, X,361 S.
16

Vier Tage im August

Sambuk, Alexander, in: Die Zeit, 22.11.1991, 48, S. 58
17

Ustinovs Rußland/

Ustinov, Peter, Düsseldorf, Wien, New York: Econ 1988, 159 S.
18

Anschreiben gegen die "große Lüge". Grigorij U. Medwedew: Verbrannte Seelen. Die Katastrophe von Tschernobyl. Mit Beiträgen von Andrej Sacharow und Gerd Ruge

Bahro, Gundula, in: Kommune, 1991, 10, S. 78 (Rezension)
19

Februar. Tinte besorgen und heulen! Gramvoller Garten. Als mein Debüt ich unternahm... In Frühzügen. Winternacht

Pasternak, Boris, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 74-79
20

"Ossip Mandelstam, Dichter". Nach über 50 Jahren ist die KGB-Akte des Dichters Mandelstam jetzt erstmals öffentlich zugänglich. Auszüge

Schentalinski, Witali, in: Die Tageszeitung / taz, 28.09.1991, S. 21-23