Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Richter, K. lieferte 69 Treffer
11

Berlin: Klavierabend mit Swjatoslaw Richter

in: Musik und Gesellschaft, 27, 1977, 6, S. 379
12

Die neue Liebe zwischen Russen und Deutschen. Der Gießener Professor Horst-Eberhard Richter referierte im Russischen Haus der Kultur seine sozialpsychologische Untersuchung über die Bilder beider Völker voneinander / Ist die russische Leidensfähigkeit positiv oder ein Klischee?

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.1992, S. 28
13

Kusterer, Karin; Richter, Julia: Von Rußland träum' ich nicht auf deutsch.

Dröse, Ruth, in: Frankfurter Rundschau, 10.10.1989, 235, S. L14 (Rezension)
14

Kusterer, Karin; Richter, Julia: Von Rußland träum' ich nicht auf deutsch.

Schreiber, Justina., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.11.1989, 265, S. L18 (Rezension)
15

Wie reagieren die Menschen in der UdSSR auf die Krise ihres Landes?

Gozman, Leonid, in: Russen und Deutsche. Alte Feindbilder weichen neuen Hoffnungen. Hrsg. von Horst-Eberhard Richter, 1993, S. 136-142
16

Geschichte und Kultur der Deutschen in Rußland. Bearb. von Ute Richter-Eberl.

in: Die Presse, 14.04.1990, 12 633 (Rezension)
17

Geschichte und Kultur der Deutschen in Rußland. Bearb. von Ute Richter-Eberl.

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.05.1990, 125, S. 13 (Rezension)
18

Geschichte und Kultur der Deutschen in Rußland/UdSSR. Auf den Spuren einer Minderheit. Ausstellungskatalog

Engel-Braunschmidt, Annelore, in: Osteuropa, 41, 1991, 6, S. 615-616 (Rezension)
19

Geschichte und Kultur der Deutschen in Rußland/UdSSR. Auf den Spuren einer Minderheit. Ausstellungskatalog, hrsg. von der Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland e.V., Stuttgart, anläßlich des 10jährigen Jubiläums der Patenschaft des Landes Baden-Württemberg über die Landsmannschaft. Bearb. von Ute Richter-Eberle

Mucha, Beate, in: Bibliographische Mitteilungen. Arbeitsstelle für vergleichende Bildungsforschung, 1991, 38, S. 45-46 (Rezension)
20

Geschichte und Kultur der Deutschen in Rußland-UdSSR:. auf den Spuren einer Minderheit; Ausstellungskatalog; die Ausstellung wird erstmals im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart (3.-27. September 1989) gezeigt, weitere Ausstellungsorte sind: Bonn, Beethovenhalle (6. und 7. Oktober)... und Wiesbaden (1990)/

Sigmaringen: Thorbecke 1989, 181 S.