Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Reschke, R. lieferte 212 Treffer
11

Nachhilfe für den Diktator / Michail Bulgakows Theaterstücke und Libretti im Rahmen der Werk-Ausgabe bei Volk und Welt. Bulgakow, Michail: Don Quijote/Peter der Große. Werkausgabe Band 12. Stücke, Szenen, Libretti.

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 01.12.1996, 15822, S. W 5 (Rezension)
12

Der Thron Rußlands. Gorenstein, Friedrich: Der Platz. Roman

Keller, Christoph, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.10.1995, 239, S. 49-50 (Rezension)
13

Das Fragmentarische als Prinzip. Artjom Wesjoly: "Rußland in Blut gewaschen". Aus dem Russ. von Tomas Reschke

Thun, Nyota, in: Sonntag, 12.06.1988, 24, S. 12 (Rezension)
14

Rußland im Umbruch: 100 Jahre nach Dostojewski Gorenstein "Dämonen" tanzen. Friedrich Gorenstein: Der Platz. Aus dem Russischen von Thomas Reschke

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 23.11.1995, 274, S. 36 (Rezension)
15

Wahrnehmung der Farben und Explosionen des Lebens. Pasternak, Boris: Doktor Shiwago. Roman

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 26.10.1992, 251, S. 30 (Rezension)
16

Russische Inventur. Anatoli Pristawkin: Stilles Baltikum. Aus dem Russischen von Thomas Reschke

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 8, S. 68-69 (Rezension)
17

Erbe aus der Breshnew-Zeit. Viktor Astafjew: Der traurige Detektiv. Roman. Aus dem Russischen von Thomas Reschke

Trepper, Hartmute, in: Kommune, 1988, 5, S. 49-50 (Rezension)
18

Magier, Meister, Margarita. Michail A. Bulgakow: Der Meister und Margarita. Roman Aus dem Russischen von Thomas Reschke

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1995, 4, S. 66-67 (Rezension)
19

Schlief ein goldnes Wölkchen. Auszug aus dem Roman

Pristawkin, Anatoli, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 2, S. 81-88
20

Vielseitiger Friedrich Gorenstein. Friedrich Gorenstein: Tschok-tschok. Ein philosophisch-erotischer Roman. Aus dem Russischen von Thomas Reschke

Schmierer, Joschka, in: Kommune, 1995, 6, S. 67 (Rezension)