Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Popov, V.I. lieferte 27 Treffer
11

Künstlerisch ein Meisterwerk. "Cerceau" von Viktor Slawkin, ein Beispiel für Gegenwartsdramatik

Egelkraut, Ortrun, in: Volksblatt Berlin, 02.10.1988
12

Zusammenarbeit zwischen Kirche und Armee zur Festigung des russischen Staates

Schulz, Erich, in: Osteuropa-Archiv, 45, 1995, 8, S. A 468-A 476
13

So rast der Moskauer Bürgermeister durch Berlin. Gawriil Popow hat seinen heutigen Berlin-Besuch wegen der politischen Entwicklung in Moskau auf knapp sieben Stunden verkürzt / Der Freund Jelzins wird ein Freundschaftsabkommen mit Berlin unterzeichnen / Immer mehr Städtepartnerschaften

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 23
14

Erfinder, Erforscher, Entdecker

Conrad, Walter, Leipzig, Jena, Berlin: Urania 1977, 312 S.
15

Sechzig Jahre Denkmalschutz in der Sowjetunion

in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A609-A620
16

Popow, Alexej Dmitrijewitsch

Koljasin, Wladimir, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 598
17

Grabenkämpfe in der Regierung Rußlands. Jelzin weilt in Italien, und sein Vizepremier fährt ihm in die Seite / Moskaus Bürgermeister droht mit Rücktritt / Rußlands Parlamentspräsident muckt auf / die Kritik am neuen starken Mann wächst / Nimmt Rutskoi Jelzin in den Würgegriff?

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.1991, S. 9
18

Sowjetunion: Zur Lage in der Landwirtschaft

in: Osteuropa-Archiv, 31, 1981, S. A253-A274
19

Rußlands kaukasisches Abenteuer. Ursachen und Folgen des Tschetschenien-Konflikts

Lammich, Siegfried, in: Osteuropa-Archiv, 45, 1995, 5, S. A 249-A 267
20

Die Wahrheit über den Kulturaustausch (Pravda o kul'turnom obmene)

Leipzig, Jena, Berlin: Urania-Verlag 1976, 60 S.