Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Plechanov, G. lieferte 51 Treffer
11

Georgi Walentinowitsch Plechanow:. historisch-politische Biographie

Jena, Detlef, Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaft 1989, 234 S.
12

Plechanow, Georgi: Eine Kritik unserer Kritiker. Schriften aus den Jahren 1898 bis 1911. Hrsg. von Erika Mieth.

Wolle, Helmut, in: Neues Deutschland, 12.06.1982, 136, S. 10 (Rezension)
13

Jena, Detlef: Georgij Walentinowitsch Plechanow. Historisch-politische Biographie.

Heller, Ilse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 637-639 (Rezension)
14

Wer schützt den Präsidenten?

Owtscharenko, G., in: Akzente, 1990, 6, S. 6, 8
15

Detlef Jena: Georgi Walentinowitsch Plechanow: Historisch-politische Biographie

Hedeler, S.; Mieth, E., in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 38, 1990, 5, S. 494-495 (Rezension)
16

Zur Frage der Entwicklung der monistischen Geschichtsauffassung (K voprosu o razvitii monističeskogo vzgljada na istoriju).

Plechanow, G.W.; Beltow, N., Frankfurt am Main, Berlin: Dietz Verlag 1975, 406 S.
17

Die Beziehung zwischen deutschen und russischen Sozialdemokraten in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts (1883-1896).

Hohberg (geb. Oeckel), Claudia, Karl-Marx-Universität 1980
18

Geschichte der Philosophie:

Hirschberger, Johannes, Freiburg, Basel, Wien: Herder 1976, XVII,690 S.
19

Werke

Lenin, W.I., Berlin: Dietz Verlag 1975, VIII, 590 S.
20

Die soziale Psyche als eine Qualität des gesellschaftlichen Bewußtseins und ihre gesellschaftliche Funktion. Unter besonderer Berücksichtigung philosophischer Forschungsergebnisse in der Sowjetunion.

Grjasnow, Susanne, Friedrich-Schiller-Universität 1980