Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Pavlov, L. lieferte 85 Treffer
11

Wie aus dem Finanzwirrwarr herauskommen? Sowjetgesellschaft: Probleme und Lösungen

Rostartschuk, Michail, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 6, S. 20-25
12

Kartoffel, liebe Kartoffel. Die Unterschiede zwischen Stadt und Land in Erwartung eines Hungerjahres zu verwischen - das ist die neue Konzeption von Ministerpräsident Pawlow

Jelistratow, Iwan, in: Neue Zeit, 1991, 12, S. 12-13
13

"Magnitisdat" contra "Melodija". Die unkontrollierte Rockmusikwelle in der UdSSR

in: Osteuropa-Archiv, 36, 1986, S. A93-A106
14

"Ich bin von meinem Landsmann einfach fasziniert..."

Drushinina, J., in: Wissenschaft in der UdSSR, 1989, 2, S. 82-87
15

Unsere großen Alten. "Unzeitgemäßes" von Gorki, Korolenko, Pawlow

Anninski, L., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 737-750
16

"Wären die Panzer nicht gerollt, wäre nichts passiert". Interview mit dem letzten Premierminister der Sowjetunion zum Putschversuch im Sommer 1990. Pawlow will im Prozeß ab 14. April Namen nennen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 30.01.1993, 25, S. 7
17

Pawlow, Leonid Nikolajewitsch

Terechowa, Irina, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 596
18

Rücktritt Gorbatschows gefordert. Konservative "Sojus"-Gruppe verlangt Ausnahmezustand und die Absetzung des Präsidenten / Auch Reformer Bakatin und Popow favorisieren autoritäre Lösung / Pawlow legt Krisenprogramm vor

in: Die Tageszeitung / taz, 22.04.1991, S. 8
19

Iwan Petrowitsch Pawlow (Ivan Petrovič Pavlov):. (Übers. aus d. Russ.)/

Asratjan, Esras Asratowitsch, Leipzig: Hirzel; Teubner 1986, 247 S.
20

Gorki, Korolenko, Pawlow im Dialog mit der neuen Macht

Anninski, Lew, in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 1, S. 117-136