Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O.N. lieferte 297 Treffer
11

Die Kolchische Kultur Westgeorgiens

Dshaparidse, Otar; Tschubinischwili, Nikolos, in: Vernissage. Die Zeitschrift zur Ausstellung, 1995, 2, S. 34-35
12

Die alten und neuen Dämonen von Nikolai Saschin

Tortschinski, Oleg, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 4, S. 56-58
13

Othmar N. Haberl: Die Emanzipation der KP Jugoslawiens von der Kontrolle der Komintern/KPdSU 1941-1945

Grimm, Gerhard, in: Südost-Forschungen, 1975, S. 365-366 (Rezension)
14

Othmar N. Haberl: Die Emanzipation der KP Jugoslawiens von der Kontrolle der Komintern/KPdSU 1941-1945

Grimm, Gerhard, in: Südosteuropa Mitteilungen, 1976, 2, S. 83-84 (Rezension)
15

Ėtimologičeskj slovar' slavjanskich jazykov. Praslavjanskij leksičeskij fond. Vyp. 1 (A - bešed'liv-). pod red. O.N. Trubačeva

Schuster-Šewc, Heinz, in: Zeitschrift für Slawistik, 1975, S. 824-833 (Rezension)
16

Othmar Nikola Haberl: Die Emanzipation der KP Jugoslawiens von der Kontrolle der Komintern/KPdSU 1941-1945.

Weber, Hermann, in: Das historisch-politische Buch, 1975, S. 160 (Rezension)
17

Mein Aufenthalt in der Sowjetunion - ein Dank an meinen Lehrer Prof. O. Golovin

Peters, R., in: Wissenschaftliche Hefte der Pädagogischen Hochschule "Wolfgang Ratke" Köthen, 1977, 2, S. 7-10
18

Othmar Nikola Haberl: Die Emanzipation der KP Jugoslawiens von der Kontrolle der Komintern/KPdSU 1941-1945. (Untersuchungen zur Gegenwartskunde Südosteuropas. Hrsg. vom Südost-Institut München, 8)

in: Osteuropa, 1977, S. 544-545 (Rezension)
19

Ėtimologičeskij slovar' slavjanskich jazykov. Praslavjanskij leksičeskij fond. Vypusk 12. (koul - krom/krom) Pod red. O.N. Trubačeva. AN SSSR Institut russkogo jazyka

Schütz, Joseph, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, IL, 1989, S. 398-399 (Rezension)
20

Methodisches zu einem neuen Wörterbuch (čeljad", čeljust", čelověk")

Schütz, Joseph, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 14-19