Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Nowikow, G. lieferte 26 Treffer
11

Ruzkoj: In Aserbaidschan und Armenien lagern noch A-Waffen. GUS-Wissenschaftler warnt vor einem "nuklearen Terrorismus"

in: Der Tagesspiegel, 13.03.1992, 14141, S. 2
12

Alexej Kostjakow: "Der Begriff Melioration muß sehr weit gefaßt werden"

Nowikow, W., in: Wissenschaft in der UdSSR, 1988, 3, S. 71-74
13

Tierexperimentelle Untersuchungen zur karieshemmenden Wirksamkeit fluoridhaltiger Gele

Treide, A.; Nowikow, L.L.; Koljesnik, A.G., in: Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, 1975, S. 267-270
14

Zum 100. Geburtstag von Alexej Nowikow-Priboi (1787-1944). Sänger des Meeres

Manyschew, Sergej, in: Sowjetliteratur, 1977, 3, S. 151-153
15

Der Fluoranteil im Koronarteil von Rattenmolaren nach Applikation fluoridhaltiger Zahnpasten

Mowikow, L.L.; Busch, J.; Koljesnik, A.G., in: Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, 1975, S. 262-266
16

Mit Kläranlagen alles geklärt?

Nowikow, N.; Podgorodnikow, M., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur, 1977, 21, S. 14-19
17

Skrynnikow, Ruslan G.: Iwan der Schreckliche und seine Zeit.

Scheliha, Wolfram von, in: Osteuropa, 44, 1994, 11, S. 1089-1090 (Rezension)
18

Stalin und der "Große Vaterländische Krieg". Auszüge aus der sowjetischen Geschichtsdiskussion.

in: Osteuropa-Archiv, 39, 1989, S. A 199-A 218
19

Zur Interpretation der Kategorie "Ideelles". Aus der Diskussion.

in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 42, 1989, 1, S. 76-96
20

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Abel Aganbegjan, Adolf Alexandrow, Anton Bodrow, German Burkow, Alexander Dedul, Friedrich Draszcyk, Wadim Gussew, Viktor Itkin, Igor Kaptejew, Dmitri Karew, Pjotr Nowikow, Michail Ossipowski, Sergej Petuchow, Sergej Sanko, Nikolay Ryschkow, Rudolf Sallinger, Juri Senjuk, W.I.Simakow, Fred Sinowatz, Norbert Steger, Leonid Tschernenko, A. Tschesnokow, Dmitri Tult.

in: Die Presse, 27.05.1986, 11460