Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Morozov, L. lieferte 22 Treffer
11

Morozow, Michael: Der Georgier. Stalins Weg und Herrschaft.

Levy, Ernst L., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.1981, 294, S. 11 (Rezension)
12

Ein Radetzky will Armee der Ukraine reformieren. Machtkonzentration in den Händen von Präsident Krawtschuk. Streit im Parlament

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 11.10.1993, 14703, S. 5
13

"Ich kann General Morosow keine Befehle erteilen2. Interview mit dem Marschall der Luftwaffe Jewgenij Schaposchnikow, Verteidigungsminister der UdSSR

Tepljakow, Juri, in: Moskau News, 1991, 12, S. 4
14

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von Ernst Bauer, Friedrich L. Draszczyk, T. Iwanow, Michail T. Jefremow, Herbert Kaes, Galina Lipatowa, Leonid Morosow, Nikolai Patolitschew, A.F. Podkopajew, Marianne Sajdik, Rudolf Sallinger, C. Sinin, Fred Sinowatz, I. Stankow, Norbert Steger, A.L. Stesnow, Lotte Timper.

in: Die Presse, 06.09.1984, 10 944, S. I-XVI
15

Menschenrechte:. ein Jahrbuch zu Osteuropa

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag 1977, 477 S.
16

Literatur und Aviatik. Europäische Flugdichtung 1909-1927. Mit einem Exkurs über die Flugidee in der modernen Malerei und Architektur

Ingold, Felix Philipp, Frankfurt/M: Suhrkamp 1980, 509 S.
17

Kontschalowski Pjotr Petrowitsch

Morosow, A., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 140-153
18

Nasarenko Tatjana Grigorjewna

Morosow, A., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 656-669
19

Aus Glasnost wird Pressefreiheit, aber wann? Unabhängige Presse will nicht länger warten, sie handelt schon jetzt

Albaz, Jewgenija, in: Moskau News, 1989, 11, S. 4
20

Fotografie als historische Quelle. Anmerkungen zu einigen Rußland-Fotobänden

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 240-250 (Rezension)