Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Michajlov, T. lieferte 21 Treffer
11

Spezielle Kraftübungen eines Sprinters

Koreskij, W.; Michailow, W.; Michailowa, T., in: Der Leichtathlet, 01.12.1977, 48, S. 12
12

Neue Technologie: Stahlbeton ohne Risse.

Dolnikowa, T.; Kudrjawzew, E., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 4, S. 24-25
13

Alexander Twardowski

Michailow, Alexander, in: Literatur sozialistischer Länder. Einzeldarstellungen. Hrsg. von Kurt Böttcher und Gerhard Ziegengeist. Multinationale Literatur der Sowjetunion. 1945 bis 1980. Band 1, 1981, S. 212-223
14

Das Fernduell Michailow-Tichonow geht weiter. Russischer Verbandspräsident Petrow: "Schwerer, eine gute Mannschaft zu finden als einen Trainer"

in: Der Tagesspiegel, 04.05.1993, 14545, S. 11
15

"Katerina Ismailowa" von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch. Gastspiel des Moskauer Stanislawski-Theaters bei den Wiesbadener Maifestspielen. Regie: L. D. Michailow; Musikalische Leitung: Dimitri Kitajenko

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.1975, 107, S. 21
16

"Marwa" und "Renard". Zwei Einakter von Igor Strawinsky. Gastspiel des Moskauer Stanislawski-Theaters bei den Wiesbadener Maifestspielen. Regie: L.D. Michailow; Musikalische Leitung: Dimitri Kitajenko

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.1975, 107, S. 21
17

Die Geschichte des Majors Siminkow. Weshalb? Die Übung. Was tun? Tan und Tschwen. Zu Besuch. Die Geschichte des unbekannten Mannes. "B" und "U"

Gawrilow, Anatoli, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 179-207
18

Geschichten aus einem russischen Lubok. Eine androgyne Affäre. Der romantische Bomber. Im Heu und auf dem Holze. Genosse Whiskey. Der Zarenmörder. Maxim Maximytsch. Der Petersburger. Der Feldscher und Jeanne. Die Schleuse. Nilka. Taman. Straußwalzer

Kawadejew, Andrej, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 208-241
19

Die Erschließung Sibiriens und des Fernen Ostens. Geschichte - Konzeptionen - Ergebnisse - Vergleiche

Gotha Hermann Haack 1988, 215 S.
20

Die Ursprünge des Bolschewismus. Die jakobinische Tradition in Rußland und die Theorie der revolutionären Diktatur.

Borcke, Astrid von, Université 1977 München: Johannes Berchmans 1977, 646 S.