Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Medwedjew, N. lieferte 20 Treffer
11

Wir brauchen die ganze Wahrheit über den Stalinismus. Gespräch zwischen Ib Nörlund, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei Dänemarks und Damian Pretel, Mitglied des ZK der Kommunistischen Partei Spaniens mit dem sowjetischen Historiker Roy Medwedjew

in: Einheit, 44, 1989, S. 1154-1166
12

(Arbeit in den Gremien)

in: Ostinformationen, 23.06.1989, 119, S. 9-14
13

Probleme des Föderalismus in Rußland

in: Osteuropa-Archiv, 44, 1994, 12, S. A 663-A 672
14

Die zweite Niederlage des "Radikalreformers". Rußland: Eine länst erwartete Sensation - der Rücktritt von Vizepremier Jegor Gajdar.

Medwedjew, Roy; Tschebotarjow, Wladimir, in: Neues Deutschland, 26.01.1994, 21, S. 7
15

Eine Lehrstunde der Demokratie. Dynamischer Kongreß der Volksdeputierten in Moskau / Jelzin hofft auf "starken" Obersten Sowjet / Historiker Medwedjew: "Mit so vielen Nein-Stimmen hat Gorbatschow nicht gerechnet"

Dometeit, Gudrun, in: Die Tageszeitung / taz, 27.05.1989, S. 2
16

Wohin will Ruzkoi? Machtfaktor jenseits des Jelzin-Chasbulatov-Umfeldes

Medwedjew, Roy A., in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1993, S. 10
17

Der XXVII. Parteitag der KPdSU: Personelle Veränderungen im Politbüro und im ZK-Sekretariat

Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1986, 34 S.
18

Aufzeichnungen aus dem sowjetischen Untergrund. Texte aus der Moskauer Samisdat-Zeitschrift "Das 20. Jahrhundert"

Hamburg: Hoffmann und Campe 1977, 310 S.
19

Über den Leninismus ohne Dogmen und Schablonen

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 9, S. 58-61
20

Mein Leben

Sacharow, Andrej, München Zürich Piper 1990, 939 S.