Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kulikow, J. lieferte 18 Treffer
11

Lebed unterliegt im Kreml-Poker. Monatelang schwelte der Machtkonflikt zwischen Jelzins Sicherheitsberater Alexander Lebed und Rußlands Innenminister Anatoli Kulikow / Gestern stürzte Lebed über lancierte Putschgerüchte

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.10.1996, S. 3
12

Lebeds Demontage - die Fortsetzung von Jelzins Machtpolitik. Auf der Suche nach einem Grund zur Entlassung hat Innenminister Kulikow seinem Präsidenten die Argumente geliefert

Windisch, Elke; Höll, Susanne, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1996, 15778, S. 2
13

Lebed: Noch in der Lernphase oder schon gescheitert? Nach Jelzins Rüffel für seinen neuen Sicherheitsberater sind die Machtverhältnisse in Moskau unklar / Innenminister Kulikow aufgewertet

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 21.08.1996, 15721, S. 2
14

Vom Manöver "Waffenbrüderschaft 80". Ansprachen von Heinz Hoffmann, Sowjet-Marschall Viktor Kulikow, Armeegeneral Raul Castro Ruz, und Marschall Dmitri Ustinow. Berichte von Dietmar Janner und Rainer Funke u.a.

in: Neues Deutschland, 13.09.1980, 217, S. 1-4 u. 16
15

Geschichte des zweiten Weltkrieges 1939-1945 in zwölf Bänden. (Hauptred. A.A. Gretschko, S.N. Fedossejew, W.G. Kulikow, P.A. Shilin, J.M. Shukow (u. a.). Hrsg.-Koll. der DDR Ausgabe: H. Hoffmann (u. a.). Bd. 1. Die Entstehung des Krieges. Der Kampf der fortschrittlichen Kräfte für die Erhaltung des Friedens

Brühl, Reinhard, in: Einheit, 1976, S. 121-124 (Rezension)
16

Geschichte des zweiten Weltkrieges 1939-1945. In 12 Bänden. Hauptred.: A.A. Gretschko, S.N. Fedossejew, W.G. Kulikow, P.A. Shilin, J.M. Shukow (u. a.) Hrsg.-Koll. d. DDR-Ausgabe: H. Hoffmann (u. a.) Bd. 2.: Am Vorabend des Krieges. Red.-Koll.: G.A. Deborin, O.F. Suwenirow Übertr. i. d. dt. Spr.: G. Basler, H. Blaseio, R. Feicht

in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1977, 98, S. 181-183 (Rezension)
17

Geschichte des zweiten Weltkrieges 1939-1945. In 12 Bänden. Hauptred.: A.A. Gretschko, G.A. Arbatow, S.N. Fedossefew, W.G. Kulikow, P.A. Shilin, J.M. Shukow (u. a.) Hrsg.-Koll. d. DDR-Ausgabe: H. Hoffmann (u. a.) Bd. 1: Die Entstehung des Krieges. Der Kampf der fortschrittlichen Kräfte für die Erhaltung des Friedens. Red.-Koll. G.A. Deborin, O.F. Suwenirow (u. a.) Übertr. a. d. Russ. G. Basler, H. Blaseio, F. Herrmann

Scheel, Klaus, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1976, 97, S. 893-896 (Rezension)
18

Alphabet der neuen russischen Machtelite

Baschkatow, Nina, in: Die Tageszeitung / taz, 13.03.1998