Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kortschnoj lieferte 40 Treffer
11

Politische Feindschaft zwischen den Rivalen. Schachturnier Kortschnoj - Spasski in Belgrad wird zum psychologischen Krieg

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 30.12.1977, 9810, S. 3
12

Wer stoppt Viktor den Schrecklichen? Das stumme Drama zwischen Boris Spasskij und Viktor Kortschnoj

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 30.12.1977, 1, S. 46
13

Abtasten am ersten Brett. Schach-Weltmeisterschaft. Warum begannen Kortschnoj und Karpow so zaghaft?

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 04.08.1978, 32, S. 43
14

Wie zwei Nachtgespenster. Anatol Karpow und Viktor Kortschnoj: Die beiden Erzfeinde führen einen brutalen Schachkrieg.

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 25.08.1978, 35, S. 38
15

Erst wurde Karpow, dann Kortschnoi ausgetrickst. WELT-Serie (IV): Das war der große Bluff von Campomanes.

Mohr, August, in: Die Welt, 24.10.1978, 248, S. 10
16

"Ich werde ihm schon einheizen". Zur Weltmeisterschaft Karpow gegen Kortschnoj

Golombek, Harry, in: Der Spiegel, 17.07.1978, 29, S. 130-134
17

Der Schreckliche gegen den Sanften. Aufregungen der Schach-Weltmeisterschaft

Henscheid, Eckhard, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 07.07.1978, 28, S. 24
18

Schachweltmeisterschaft in Meran. Titelverteidiger Karpow gegen Kortschnoij.

in: Neue Zürcher Zeitung, 02.10.1981, 227, S. 7
19

Duell mit Gift und Galle. In Meran beginnt das Finale der Schach-Weltmeisterschaft: Der "sanfte" Karpow gegen den "schrecklichen Kortschnoj".

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 02.10.1981, 41, S. 68
20

Wie Viktor Kortschnoj in Meran gleich die erste Partie verlor. Überraschender Auftakt der Schach-Weltmeisterschaft.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.10.1981, 229, S. 10