Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kissin, S. lieferte 19 Treffer
11

Überschwang machtvoll. Yevgeny Kissins erster Zürcher Klavierabend

Meyer, Martin, in: Neue Zürcher Zeitung, 08.06.1995, 130, S. 33
12

April-Höhepunkte. Jewgenij Kissin und Alban-Berg-Quartett.

Göhl, Hans, in: Bayernkurier, 06.05.1989, 18, S. 15
13

Ein Mozart aus Moskau. Der russische Pianist Jewgenij Kissin erobert das deutsche Publikum

in: Neues Leben, 20.10.1995, 39, S. 8
14

Verführungen und Verklärungen. Klavierabende von Jewgenij Kissin und András Schiff

Meyer, Martin, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.08.1996, 192, S. 31
15

Konträre Temperamente. Solo-Abende von Kissin und Zimerman in der Philharmonie

Schwinger, Eckart, in: Der Tagesspiegel, 18.05.1995, 15271, S. 26
16

Shenja Kissin - ein Kunstphänomen

Sedow, Viktor, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 2, S. 168-171
17

Vor dem Olymp

Zypin, Gennadi, in: Kultur und Leben, 1990, 1, S. 34-36
18

Schön und direkt wie schlichter Gesang. Jewgenij Kissin begeisterte mit Rachmaninow-Konzert

Otten, Jürgen, in: Berliner Zeitung, 15.04.1996, 88, S. 25
19

Vorwärtsstrategie und Gelassenheit. Tschaikowskys b-Moll-Konzert mit Ashkenazy / Gawrilow und Karajan / Kissin.

Harden, Ingo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.1989, 276, S. 36