Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Karpow, P. lieferte 63 Treffer
11

Karpows erfolglose Computer-Partie. Journalist soll den ehemaligen Schachweltmeister um 800.000 Mark gelinkt haben / Verhandlung vor Hamburger Landgericht

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1988, S. 5
12

Der General und ich

Karpow, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 9, S. 93-118
13

Der General und ich

Karpow, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 9, S. 93-118
14

Der Fuchs, der Bär und das Motorrad mit Beiwagen

in: Sowjetunion, 1975, 7, S. 46-47
15

Psychiatrie im Zwielicht

Basinjan, Emin, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 10, S. 32-37
16

Pjotr Karpow: Die Krise unserer Betriebe ist durch den Verlust des Eigenkapitals bedingt

Wassiltschenko, Jekaterina, in: Neues Leben, 09.06.1995, 21, S. 5
17

Der General und ich (Polkovodec)/

Karpow, Wladimir, Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1989, 582 S.
18

Wo bleibt Anatoli Karpow? In der dramatischen zweiten Partie der FIDE-WM im Schach nützt Herausforderer Viswanathan Anand die Zeitnot des Titelverteidigers zum 1:1-Ausgleich

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.1998, S.19
19

Das Mausoleum auf dem Moskauer Roten Platz. Teil 2: Ein "anatomisches Theater"

Karpow, Michail, in: Berliner Zeitung, 23.11.1991, 273
20

Politische "Eröffnung". Kasparov rechnet mit Karpow ab / Viertes WM-Match vorerst das letzte

Nickel,Arno, in: Volksblatt Berlin, 08.10.1987, S. 21