Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K.M. lieferte 1091 Treffer
11

Čorny, Kuzma (eigentl. Mikolaj Karlovič Ramanouski)

in: Lexikon fremdsprachiger Schriftsteller: von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1. A-G, 1, 1977, S. 370-371
12

Erinnerungen an Simonow

Lange, Marianne, in: Die Weltbühne, 18.07.1989, 29, S. 913-914
13

Bekanntes und neu Entdecktes. Erinnerungen an Konstantin Simonow

Hinze, Michael, in: Berliner Zeitung, 06.05.1989, 106, S. 7
14

Dichterin in Haft. Appell des russischen PEN zugunsten von Alina Vituchnovskaja

in: Der Tagesspiegel, 12.09.1995, 15386, S. 19
15

Erzählstoff für viele Abende. Konstantin Asadowski, russischer Schriftsteller

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 26.09.1995, 15400, S. 24
16

Gedanken zur Zukunft Rußlands und zum Tschetschenien-Konflikt. Interview mit Generalmajor d.R. Kim Zagolow

Hoppe, Hans-Joachim, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 2, S. A 63-A 67
17

Aus den Notizen Lopatins. Von Konstantin Simonow

Lennartz, Knut, in: Theater der Zeit, 30, 1975, 8, S. 9-10
18

Rede zum Referat des Generalsekretärs

Machkamow, Kachar, in: Pravda, 02.07.1988, 184/48, S. 9
19

Metall macht wieder beweglich

Lopatina, Ljudmila, in: Sputnik, 1976, 2, S. 124-127
20

"Jede Arbeit ist eine Schule des Lebens". Ein APN-Interview mit Konstantin Simonow

in: Die Wahrheit, 13.09.1975, 215, S. 14