Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jacobsen, H. lieferte 27 Treffer
11

Rapallo

Linke, Horst G., in: 1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 17.-19. Januar 1992. Tagungsleitung: Dieter Bach, Hans-Adolf Jacobsen und Konstantin Schepetow. Als Manuskript gedruckt, 1992, S. 42-53
12

Arthur Smith: Churchills deutsche Armee. Die Anfänge des Kalten Krieges 1943-1947. Mit einem Vorwort von Hans-Adolf Jacobsen

Gosztony, Peter, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 256-257 (Rezension)
13

Deutsche Ostpolitik 1918

Baumgart, Winfried, in: 1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 17.-19. Januar 1992. Tagungsleitung: Dieter Bach, Hans-Adolf Jacobsen und Konstantin Schepetow. Als Manuskript gedruckt, 1992, S. 14-26
14

Der Vertrag von Rapallo und seine Bedeutung für die deutsch-sowjetischen Beziehungen

Jacobsen, Hans-Adolf, in: 1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 17.-19. Januar 1992. Tagungsleitung: Dieter Bach, Hans-Adolf Jacobsen und Konstantin Schepetow. Als Manuskript gedruckt, 1992, S. 97-105
15

"Zur Konzeption Gorbatschows gibt es keine Alternative". Interview mit Prof. Hans-Adolf Jacobsen

Martynow, Sergej, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 3, S. 62-63
16

Jacobsen, Hans-Adolf; Löser, Jochen; Proektor, Daniel; Slutsch, Sergej (Hrsg.): Deutsch-russische Zeitenwende. Krieg und Frieden 1941-1995.

Klein, Peter, in: Welt Trends, 4, 1996, 11, S. 187-189 (Rezension)
17

Jacobsen, Hans-Adolf; Löser, Jochen; Proektor, Daniel; Slutsch, Sergej (Hrsg.): Deutsch-russische Zeitenwende - Krieg und Frieden 1941-1995. (=Schriften der Paul-Kleinewefers-Stiftung, 2).

Schwarz, Siegfried, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 43, 1995, 12, S. 1136-1137 (Rezension)
18

Hans-Adolf Jacobsen, Jochen Löser, Daniil Poektor, Sergej Slutsch (Hrsg.): Deutsch-russische Zeitenwende. Krieg und Frieden 1941-1995

Bingen, Dieter, in: Internationale Politik, 1995, 8, S. 65-66 (Rezension)
19

1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz

Mülheim/Ruhr: Evangelische Akademie (Manuskript) 1992, 146 S.
20

Der Rapallo-Vertrag zwischen Rußland und Deutschland als positive Erfahrung der Koexistenz und Zusammenarbeit

Achtamsjan, A.A., in: 1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 17.-19. Januar 1992. Tagungsleitung: Dieter Bach, Hans-Adolf Jacobsen und Konstantin Schepetow. Als Manuskript gedruckt, 1992, S. 54-63