Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach JAkovlev, N.P. lieferte 46 Treffer
11

Perestroika braucht den Streit

Jakowlew, Alexander, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 7, S. 52-55
12

Allen Opfern der politischen Repression muß Gerechtigkeit widerfahren. MN-Interview mit Politbüromitglied Alexander Jakowlew

in: Moskau News, 1990, 2, S. 12
13

Über die Perestroika und einige persönliche Bemerkungen. 42 freimütige Antworten Alexander Jakowlews

in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 33, 1990, 5, S. 587-599
14

DKP-Erneuerer verabreichen bittere Pillen. Parteitag der Deutschen Kommunisten in Frankfurt / Strömung der Erneuerer votiert gegen Parteivorsitzenden Mies / Auch von Moskaus Delegierten Jakovlev gibt's Kritik an Traditionalisten

Feddersen,Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1989, S. 5
15

Fernsehdiskussion: "Wir haben die Berliner Mauer ja nicht gebaut!". Gorbatschows Vertrauter Professor Jakowlew: Keine Vorschläge zur Lösung der deutschen Frage.

Löffler, Siegfried, in: Das Ostpreußenblatt, 21.01.1989, 3, S. 4
16

Ein guter Mensch aus dem Politbüro. Alexander Jakowlew und die linke Alternative in der KPdSU

Tretjakow, Witali, in: Initial, 1, 1990, S. 735-741
17

Der Iwan-Wyllis. In memoriam Boris Nikolajewitsch Polewoi

Jakowlew, Juri, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 10, S. 3-30
18

Das Maßl ist voll. Populärer Glasnost-Veteran Jegor Jakowlew greift Boris Jelzin wegen dessen "Leidenschaft für Spirituosen" an

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 10.10.1994, S. 8
19

Mitstreiter lösten sich zusehends. SU-Präsident ist allmählich in die Rolle Chruschtschows gekommen

Löffler, Siegfried, in: Das Ostpreußenblatt, 24.08.1991, 34, S. 5
20

Abschied von den Parasiten

Kusmina, Tatjana, in: Neue Zeit, 1990, 24, S. 34-35