Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Frank, E. lieferte 39 Treffer
11

Ben Eklof, Stephen P. Frank (Eds.): The World of Russian Peasant: Post-Emancipation Culture and Society (Die Wlt des russischen Bauern: Die Postemanziptionelle Kultur und Gesellschaft

Altrichter, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 254, 1992, S. 208-209 (Rezension)
12

Immer nur Rezepte, nie ein Gericht. Popow, Jewgeni: Vorabend ohne Ende. Roman

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 22.12.1994, 299, S. 29 (Rezension)
13

Junge Leute, harte Konflikte. "Boykott" von Shelesnikow in Halle, "Erpressung" von Rasumowskaja in Berlin erstaufgeführt

John, Hans-Rainer, in: Theater der Zeit, 44, 1989, 5, S. 31-33
14

Groteske Tatsachen. Popow, Jewgeni: Die Wunderschönheit des Lebens. Kapitel aus einem Roman mit Zeitung, der niemals begonnen wurde und niemals beendet wird

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 13.11.1992, 267, S. 31 (Rezension)
15

Pausenlos geht es voran! Jewgeni Popow beweist "Die Wunderschönheit des Lebens". Jewgeni Popow: "Die Wunderschönheit des Lebens" Kapitel aus einem Roman mit Zeitung, der niemals begonnen wurde und niemals beendet wird".

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 05.12.1992, S. 22 (Literataz) (Rezension)
16

Das Messer. Erzählung

Katajew, Valentin, in: Dreißig neue Erzähler des neuen Rußland Reprint (der dritten Auflage von 1931 im Malik-Verlag, 1981, S. 469-486
17

Lalas Interessen. Erzählung

Inber, Wera, in: Dreißig neue Erzähler des neuen Rußland Reprint (der dritten Auflage von 1931 im Malik-Verlag, 1981, S. 411-420
18

Immer wieder Überleben. Jewgeni Popow: Die Wunderschönheit des Lebens. Kapitel aus einem Roman mit Zeitung, der niemals begonnen wurde und niemals beendet wird. Aus dem Russischen von Alfred Frank

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1993, 2, S. 65-67 (Rezension)
19

Erzählung vom Allerwichtigsten

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Erzählungen 1917-1928. (Bd. 2). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 142-184
20

Das Heft eines Individualisten (Tetrad' individualista). Erzählung

Mamlejew, Juri, in: Tigerliebe. Russische Erzähler am Ende des 20. Jahrhunderts. Eine Anthologie. Herausgegeben von Viktor Jerofejew, 1995, S. 136-159