Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Dmitriev, B. lieferte 21 Treffer
11

"Die Ostsee muß zur See des Friedens werden". Der Befehlshaber der Ostseeflotte, Admiral Jegorow, traf sich Ende Januar mit deutschen Publizistikstudenten und stand ihnen Rede und Antwort

Dmitrijew, J., in: Königsberger Express, 2, 1994, 2, S. 6
12

Das Birkenfeld

Dmitrijew, Andrej, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 11, S. 30-36
13

"Liebestraum" wird mit Gold belohnt. Mischkutionok/Dmitriew gewinnen Paarlauf

in: Der Tagesspiegel, 12.02.1992, 14111, S. 13
14

Auf dem Eis hört die Freiheit auf. Die Paarlauf-Welt- und Europameister Natalia Mischkutenok und Artur Dmitriew sind die großen Favoriten bei den gestern begonnenen Europameisterschaften in Lausanne

Schreyer, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.1992, S. 13
15

Eiskalter Beziehungsstreß. Die größten Probleme der Eislauf-Paare sind oft privater Natur / Die Welt- und Europameister Natalia Mischkutionok und Artur Dmitriew holten mit ihrem Liebestraum die Goldmedaille

in: Die Tageszeitung / taz, 13.02.1992, S. 13
16

Blecherne Hymne für den goldenen "Liebestraum". Die Olympiasieger Natalia Mischkutionok und Artur Dimitriew schluckten ihren Ärger aber schnell hinunter

in: Der Tagesspiegel, 13.02.1992, 14112, S. 14
17

Aus der Ermittlungsarbeit in die Politik

Dmitrijew, Igor, in: Wostok, 40, 1995, 6, S. 40-41
18

"Nicht nur Liebe" von Rodion Stschedrin. Aufführung am 19. 4. 1975 in der Deutschen Staatsoper Berlin (DDR). Regie: Emil Psainkow; Musikalische Leitung: Alexander Dimitrijew

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 26.04.1975, 99, S. 4
19

"Nicht nur Liebe" von Rodion Stschedrin. Aufführung vom 19. 4. 1975 in der Deutschen Staatsoper Berlin (DDR). Regie: Emil Psainkow; Musikalische Leitung: A. Dimitrijew

Kühn, Georg-Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 11.06.1975, 132, S. 9
20

V.K. Dmitriev's "Ökomische Essays":. Übersetzung einer Buchbesprechung/

Tschuprov, Alexander A., Hannover: Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften 1987, (5) Bl. S.