Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Costakis, . lieferte 61 Treffer
11

Ein Grieche schenkt Moskau Millionen.

Hecht, Axel, in: Stern, 26.05.1977, 23, S. 38-48
12

Poetische Delikatessen aus der Revolution. Flugmaschinen, Rednerbühnen, Stilleben - alles dient der Erziehung des neuen Menschen / Das Münchner Haus der Kunst zeigt russische Avantgarde aus der Sammlung von George Costakis. Sein Motto: Sammeln heißt finden

Botterbusch, Vera, in: Die Tageszeitung / taz, 04.06.1996, S. 17
13

Die Sammlung Costakis

Bayer, Waltraud, in: Osteuropa, 46, 1996, 12, S. 1215-1227
14

Die Sammlung George Costakis

Zander Rudenstein, Angelica, in: Russische Avantgarde aus der Sammlung Costakis. Ausstellung 23.3.-13.5.1984, Kestner-Gesellschaft, Hannover. Katalog 2/3 1984. Hrsg. von Margit Rowell und Angelica Zander Rudenstine. Abb., farb. u. sw., 1984, S. 15-22
15

Leichten Herzens einen Schatz verschenkt. Der Pakt des "verrückten Griechen" Georgi D. Costakis: Die Sowjetunion erhält die meisten Bilder aus der größten Sammlung russischer Avantgarde und läßt dafür den bisherigen Besitzer ausreisen

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 23.03.1977, 68
16

Der Retter der russischen Avantgarde. Ein Mann und sein privates Museum: Georgij Denissowitsch Kostakis

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 04.05.1977, 18, S. 57
17

Die Avantgarde bleibt zurück. Ein Sammler verläßt Moskau und hinterläßt Millionenwerte

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 25.03.1977, 14, S. 40
18

Vorwort

Messer, Thomas M., in: Russische Avantgarde aus der Sammlung Costakis. Ausstellung 23.3.-13.5.1984, Kestner-Gesellschaft, Hannover. Katalog 2/3 1984. Hrsg. von Margit Rowell und Angelica Zander Rudenstine. Abb., farb. u. sw., 1984, S. 6-7
19

Zur Ausstellung der Sammlung Costakis in München und Hannover

Haenlein, Carl; Zweite, Armin, in: Russische Avantgarde aus der Sammlung Costakis. Ausstellung 23.3.-13.5.1984, Kestner-Gesellschaft, Hannover. Katalog 2/3 1984. Hrsg. von Margit Rowell und Angelica Zander Rudenstine. Abb., farb. u. sw., 1984, S. 9-11
20

Aleksej Babičev

in: Russische Avantgarde aus der Sammlung Costakis. Ausstellung 23.3.-13.5.1984, Kestner-Gesellschaft, Hannover. Katalog 2/3 1984. Hrsg. von Margit Rowell und Angelica Zander Rudenstine. Abb., farb. u. sw., 1984, S. 349