Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Chruschtschow, Nikita lieferte 28 Treffer
11

Szenen aus den Zeiten Nikita Chruschtschows

Adschubej, A., in: Moskau News, 1988, 6, S. 20
12

Roy Medvedev: Ascesa e caduta di Nikita Chruščev ((Aufstieg und Fall des N. Chruschtschow))

Timmermann, Heinz, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 958-959 (Rezension)
13

Nikita Chruschtschow (Khrushchev on Khrushchev). Marionette des KGB oder Vater der Perestroika

Chruschtschow, Sergei, München: C. Bertelsmann 1990, 538 S.
14

"Ein Gefangener seiner Umwelt". Interview mit Chruschtschows Sohn

Fodor, Gábor, in: Budapester Rundschau, 16.07.1990, 29, S. 4
15

Stalins Erbe ausgeschlagen, Lenins Erbe angetreten. Nikita Chruschtschow im Spiegel der Perestrojka.

Luks, Leonid, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.11.1989, 255, S. 12
16

"Dumm und schwach". Vor 40 Jahren wankte das sowjetische Imperium, in Budapest versuchten die Ungarn, dem Herrschaftsbereich Moskaus zu entkommen. KPdSU-Chef Nikita Chruschtschow war unschlüssig und schreckte mehrmals vor einer militärischen Intervention zurück. Jetzt bekanntgewordene Kreml-Protokolle enthüllen die Konfusion in der Sowjetführung

in: Der Spiegel, 14.10.1996, 42, S. 194, 197-198, 200
17

"Sie haben mich bespuckt". Protokolle des Bruchs zwischen der Sowjetunion und Albanien

Chruschtschow, Nikita, in: Der Spiegel, 09.02.1976, 7, S. 84-91
18

Absturz eines Seiltänzers. [Rezension über] Sergej Chruschtschow: Nikita Chruschtschow. Marionette des KGB oder Vater der Perestroika. Hrsg. von William Taubmann. C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1991. 539 S. [und] Strobe Talbott (Hrsg.): Chruschtschow erinnert sich. Die authentischen Memoiren. Eingel. u. komment. von Edward Crankshaw. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1992. 558 S.

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 04.06.1992, 129, S. 21
19

Der Pas de deux eines Harlekins / Blicke durch die Schlüssellöcher des Kreml. Ein ehemaliger Redenschreiber von Nikita Chruschtschow schildert die wirre Zeit nach Stalin. Grinevskij, Oleg: Tauwetter. Entspannung, Krisen und neue Eiszeit.

Gloeckner, Eduard, in: Der Tagesspiegel, 02.12.1996, 15823, S. 7 (Rezension)
20

Die Geheimrede Chruschtschows

Chruschtschow, Nikita S., Berlin: Dietz 1990, 128 S.