Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brandt, F. F. lieferte 39 Treffer
11

Immer mehr Milliarden für die Schule des Tötens. Willy Brandt findet Gromykos Vorschlag für weltweiten Gewaltverzicht "sehr bemerkenswert"

Osten, Walter, in: Vorwärts, 14.10.1976, 42, S. 10
12

Wie Brandt und Scheel mit einem Schlüssel drei Türen öffneten. Fünfzehn Jahre Moskauer Vertrag

Globig, Fritz von, in: Stuttgarter Zeitung, 12.08.1985, 184, S. 3
13

Mit Strauß und Brandt zur Einheit? Der CSU-Vorsitzende baut auf Garantien für und von Moskau

in: Der Spiegel, 10.09.1984, 37, S. 28-29
14

Unser Kurs: Frieden und Sozialismus: Reden. Folge 8. (Januar-Juli 1975)

Breshnew, L.I., Moskau: APN 1975, 68 S.
15

Mit guten Worten ein Schiff flottmachen. Brandt bei Breschnew: Erinnerung an den Frühling der Entspannung

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 05.07.1975, 151, S. 3
16

Unser Kurs: Frieden und Sozialismus. (Naš kurs - mir i socializm.) 8. Folge. Reden von L.I. Breshnew, Generalsekretär des ZK der KPdSU (Januar-Ju?i 1975).

Moskau: APN 1975, 68 S.
17

Die Sowjetunion, die DDR und die Deutschland-Frage: 1965-1975. Einvernehmen und Konflikt im sozialistischen Lager.

Wettig, Gerhard, Stuttgart: Bonn Aktuell 1976, 232 S.
18

In Berlin-Fragen scheint Breschnew konziliant. Willy Brandt in der Sowjetunion

Rheindorfer, Josef, in: Vorwärts, 10.07.1975, 28, S. 3
19

Weltraum muß immer eine Sphäre der friedlichen Zusammenarbeit bleiben. Treffen Michail Gorbatschows mit Willy Brandt.

in: Neues Deutschland, 28.05.1985, 122, S. 5
20

Der große Aufwind hat sich gelegt. Auf dem Parteikongreß in Florenz suchen Italiens Kommunisten nach einem Weg zwischen Brandt und Gorbatschow.

Arnsperger, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 12.04.1986, 84, S. 10