Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Alexander I. lieferte 69 Treffer
11

Rußland und Europa:. Studien zur russischen Deutschlandpolitik in der Zeit des Wiener Kongresses.

Eich, Ulrike, Universität 1986 Köln, Wien: Böhlau 1986, 466 S.
12

Eberhard Schütz: Die europäische Allianzpolitik Alexanders I. und der griechische Unabhängigeitskampf 1820-1830 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe: Geschichte, 43)

Irmscher, Johannes, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 266 (Rezension)
13

Tatjana Högy: Jung-Stilling und Rußland. Untersuchungen über Jung-Stillings Verhältnis zu Rußland und zum "Osten" in der Regierungszeit Kaiser Alexanders I.

Scheidegger, Gabriele, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 151-152 (Rezension)
14

Flynn, James T: The University Reform of Tsar Alexander I, 1802-1835.

Maurer, Trude, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 123-125 (Rezension)
15

Palmer, Alan: Alexander I - Gegenspieler Napoleons.

Neumann-Hoditz, Reinhold, in: Frankfurter Rundschau, 04.09.1982, 205 (Rezension)
16

John T. Alexander: Catherina The Great. Life and Legend (Katharina die Große. Leben und Legende)

Hildermeier, Manfred, in: Historische Zeitschrift, 254, 1992, S. 471-472 (Rezension)
17

Kirchliche Gemeinde und Bauernbefreiung. Soziales Reformdenken in der orthodoxen Gemeindegeistlichkeit Rußlands in der Ära Alexanders II.

Oswalt, Julia, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1975, 137 S.
18

Der Abbau der deutschen ständischen Selbstverwaltung in den Ostseeprovinzen Rußlands:. ein Beitrag zur Geschichte der russischen Unifizierungspolitik 1855-1905

Haltzel, Michael, Marburg/Lahn: Herder-Institut 1977, XII,168 S.
19

Die katholisierenden Tendenzen am russischen Hofe unter Paul I. (1796-1801) und Alexander I. (1801-1825)

Schop Soler, Ana Maria, in: Saeculum, 1976, S. 256-280
20

Manfred Alexander: Der Petraševskij-Prozeß. Eine "Verschwörung der Ideen" und ihre Verfolgung im Rußland von Nikolaus I. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. XII)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 457 (Rezension)